Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 1 | P_LIGHT |
| 2 | ******* |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 3 | |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 4 | |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 5 | NAME |
| 6 | ==== |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 7 | |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 8 | P_LIGHT "light" |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 9 | |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 10 | |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 11 | DEFINIERT IN |
| 12 | ============ |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 13 | |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 14 | /sys/properties.h |
| 15 | |
| 16 | |
| 17 | BESCHREIBUNG |
| 18 | ============ |
| 19 | |
| 20 | Gibt den Lichtlevel eines Objektes an, d.h. wie hell das Objekt von sich |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 21 | aus leuchtet. Moechte man den gesamten Lichtlevel haben, der von einem |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 22 | Objekt ausgeht, so sollte man P_TOTAL_LIGHT nehmen, das den Inhalt eines |
| 23 | Containers direkt mit verrechnet. |
| 24 | |
| 25 | Bitte _nur_ ueber SetProp bzw. QueryProp zugreifen, da es fuer die |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 26 | Berechnung wichtig ist, dass in allen Containern P_LAST_CONTENT_CHANGE |
| 27 | gesetzt wird, um ein Neuberechnen des Lichtlevels auszuloesen! |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 28 | |
| 29 | |
| 30 | ANMERKUNG |
| 31 | ========= |
| 32 | |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 33 | Um ein ungefaehres Gefuehl davon zu bekommen, was ein Lichtlevel in |
| 34 | etwa bedeutet, hier einige allgemeine Beispiele von Gegenstaenden. |
Arathorn | 3696a03 | 2021-01-23 15:42:10 +0100 | [diff] [blame] | 35 | Grundsaetzlich sind Objekte mit Lichtlevel <0 und >2 |
| 36 | genehmigungspflichtig; zustaendig sind bei Raeumen der Regionsmagier, |
| 37 | bei Objekten die Objektbalance und bei Gildenfaehigkeiten die |
| 38 | Gildenbalance. |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 39 | |
| 40 | Lichtlevel -1, z.B. ein schwarzer Ring, von dem eine kleine dunkle Aura |
| 41 | ausgeht, die den Spieler umgibt. |
| 42 | Lichtlevel 0, der Gegenstand beeinflusst das Licht ueberhaupt nicht |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 43 | Lichtlevel 1, der Spieler haelt eine kleine Lichtquelle in den |
| 44 | Haenden, dieses kann ein Leuchtpfirsich, eine Fackel oder |
| 45 | ein Feuerschwert oder aehnliches sein. |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 46 | Lichtlevel 2, eine etwas groessere Lichtquelle, die aber immer noch |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 47 | nicht den Raum beleuchtet, sondern lediglich dem Spieler |
| 48 | einen Lichtschein gewaehrt, mit dem er sehen kann. |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 49 | Lichtlevel >2, extrem helle Lichtquellen, die den gesamten Raum |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 50 | ausleuchten; in der Regel wohl eher magischer Natur. |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 51 | Solche Lichtquellen sollten sich mit der Zeit |
| 52 | verbrauchen, dem Spieler Schaden zufuegen oder |
| 53 | aehnliches, damit die Spieler nicht defaultmaessig mit |
| 54 | einer solchen Lichtquelle durchs MG ziehn. |
| 55 | |
| 56 | Daraus ergeben sich dann folgende Konsequenzen fuer Raeume: |
| 57 | Lichtlevel >1: Der Raum ist sehr hell erleuchtet und kann von Spielern |
| 58 | nicht oder nur sehr schwer abgedunkelt werden. Ein Wert |
| 59 | von 2-3 kann interessant sein, wenn die NPCs im Raum |
| 60 | ueber keine Nachtsicht verfuegen. Ueber ein Abdunkeln des |
| 61 | Raumes kann der Spieler dann doch den Nachtkampf nutzen. |
| 62 | Lichtlevel 1: Der Raum ist erleuchtet und die Spieler koennen ohne |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 63 | weitere Lichtquellen sehen. |
| 64 | Lichtlevel 0: Ein dunkler Raum, in dem man mit jeder Fackel sehen kann. |
| 65 | Lichtlevel -1: man benoetigt zwei einfache Lichtquellen oder Nachtsicht, |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 66 | um in diesem Raum etwas sehen zu koennen. |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 67 | Lichtlevel -2: Man benoetigt schon eine besondere Lichtquelle, um in |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 68 | diesem Raum noch etwas sehen zu koennen. Solche |
| 69 | Lichtquellen sind nichts fuer Anfaenger oder mittlere |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 70 | Spieler, da sie schwer zu beschaffen und in der Regel |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 71 | auch einige Handicaps haben. |
| 72 | Lichtlevel <-2: Der Raum ist wirklich absolut stockduster und |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 73 | Lichtquellen, die solch einen Raum ausleuchten koennen, |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 74 | sind ausserordentlich selten und haben immer ihre |
| 75 | Tuecken. Diese Lichtlevel sollten nur mit Vorsicht |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 76 | gesetzt werden. |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 77 | |
| 78 | |
| 79 | SIEHE AUCH |
| 80 | ========== |
| 81 | |
| 82 | P_TOTAL_LIGHT, P_INT_LIGHT, P_PLAYER_LIGHT, P_LIGHT_MODIFIER, CannotSee() |
Arathorn | 3696a03 | 2021-01-23 15:42:10 +0100 | [diff] [blame] | 83 | P_LIGHT_ABSORPTION, P_LIGHT_TRANSPARENCY |