blob: 528ae56374eb873c915bb9f17e26072d8905a5ed [file] [log] [blame]
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01001
2query_next_reset()
3******************
4
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02005simul_efun::query_next_reset(E)
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02006
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02007
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01008FUNKTION
9========
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020010
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010011 varargs int query_next_reset(object ob)
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020012
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020013
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010014ARGUMENTE
15=========
16
17 ob - das interessierende Objekt; wenn nicht angegeben, wird
18 this_object() verwendet
19
20
21BESCHREIBUNG
22============
23
24 Diese sefun gibt den Zeitpunkt des naechsten Resets des Objektes ob
25 zurueck. Die Angabe erfolgt in Sekunden, die seit dem 01. Januar 1970
26 00:00:00 GMT verstrichen sind, analog zu time().
27
28 In der Regel erfolgt der Reset im naechsten Backend-Zyklus nach dem
29 Faelligkeitszeitpunkt, d.h. momentan in den nachfolgenden 2s.
30 Allerdings kann dies auch mal nen Zyklus laenger dauern (4s), wenn der
31 Driver viel zu tun hat.
32
33
34BEMERKUNGEN
35===========
36
37 Diese sefun ist object_info()-Abfragen vorzuziehen, da die Parameter und
38 Rueckgabewerte von object_info() bei verschiedenen Gamedriverversionen
39 variieren koennen.
40
41
42SIEHE AUCH
43==========
44
45 call_out(E), object_info(E), reset(L), set_next_reset(E), time(E)
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020046
4728.07.2014 Arathorn