MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame^] | 1 | /* |
| 2 | *---------------------------------------------------------------------- |
| 3 | * Ein kleiner Beispielraum. |
| 4 | * Er laesst sich als /obj/doc/muster_raum ansprechen. |
| 5 | * |
| 6 | * Dieses File ist Teil der MorgenGrauen-Mudlib von Jof und Rumata |
| 7 | * Letzte Aenderung: 17.08.92 |
| 8 | * #include eingefuegt: Rumata 10.11.98 |
| 9 | *---------------------------------------------------------------------- |
| 10 | */ |
| 11 | #pragma strong_types,rtt_checks |
| 12 | |
| 13 | inherit "/std/room"; |
| 14 | /* Diese Zeile deutet an, dass der Raum aus der Standard mudlib */ |
| 15 | /* abgeleitet wird. Diese Zeile sollte in JEDEM Raum vorkommen. */ |
| 16 | |
| 17 | #include <properties.h> |
| 18 | /* Diese Zeile definiert die grossbuchstabigen Namen, die in den */ |
| 19 | /* SetProp-Befehlen benutzt werden. Es gibt noch weitere *.h */ |
| 20 | /* Dateien, die andere nuetzliche Dinge definieren. */ |
| 21 | |
| 22 | protected void create() |
| 23 | { |
| 24 | ::create(); |
| 25 | /* Diese Zeile initialisiert die Standard-attribute. */ |
| 26 | /* Sie darf nicht fehlen ! */ |
| 27 | |
| 28 | SetProp(P_INT_SHORT, "Muster-raum" ); |
| 29 | /* Die Beschreibung des Raumes fuer Spieler, die den */ |
| 30 | /* kurz/brief-Modus eingestellt haben. */ |
| 31 | |
| 32 | SetProp(P_INT_LONG, "Dieses ist ein Musterraum, der nur zur Erlaeuterung\n" |
| 33 | + "dient. Ein unangenehmer Raum voller Sterne und schraeger\n" |
| 34 | + "Striche. Im Sueden kannst Du in vertrautere Raeume fliehen.\n" |
| 35 | + "Im Norden ist etwas seltsames.\n" ); |
| 36 | /* Diese Beschreibung bekommen Spieler, die den kurz- */ |
| 37 | /* Modus nicht benutzen, oder wenn sie "schau" eingeben. */ |
| 38 | |
| 39 | SetProp(P_LIGHT, 1 ); |
| 40 | /* Diese Zahl ist 1 fuer Raeume, in denen man ohne */ |
| 41 | /* Lichtquelle etwas sehen kann und 0 fuer Raeume, */ |
| 42 | /* in denen man eine Solche braucht. */ |
| 43 | |
| 44 | AddExit( "sueden", "room/adv_guild" ); |
| 45 | /* Baue einen Ausgang nach Sueden, er wird mittels des */ |
| 46 | /* Kommandos "exits" angezeigt. */ |
| 47 | |
| 48 | AddSpecialExit( "norden", "go_nord" ); |
| 49 | /* Wenn der Spieler versucht, diesen Ausgang zu */ |
| 50 | /* benutzen, so wird er nicht in einen anderen Raum */ |
| 51 | /* bewegt, sondern es wird im Raum die angegebene */ |
| 52 | /* Funktion aufgerufen. */ |
| 53 | |
| 54 | AddCmd( "hilfe", "gib_hilfe" ); |
| 55 | /* Dieses Kommando ruft die Funktion "gib_hilfe" auf, */ |
| 56 | /* wenn der Spieler das Kommando "hilfe" eingibt. */ |
| 57 | /* Das Kommando taucht nicht in der "exits-liste" auf. */ |
| 58 | |
| 59 | } |
| 60 | |
| 61 | /* |
| 62 | *---------------------------------------------------------------------- |
| 63 | * So jetzt ist der Raum fetig. |
| 64 | * Wirklich? Nein, fast. |
| 65 | * Die oben angegebenen Funktion fehlen noch, aber das sind bereits |
| 66 | * "Extras". |
| 67 | *---------------------------------------------------------------------- |
| 68 | */ |
| 69 | |
| 70 | int go_nord() |
| 71 | { |
| 72 | write( "Hmm das war wohl doch nur die Wand.\n" ); |
| 73 | return 1; |
| 74 | /* Das Kommando wirde erfolgeich beendet. */ |
| 75 | } |
| 76 | |
| 77 | int gib_hilfe() |
| 78 | { |
| 79 | write( "Gehe nach Sueden, und Du kommst in die Abenteurer-Gilde.\n" ); |
| 80 | return 1; |
| 81 | } |
| 82 | |