blob: 7a69a1bafad0469f8aec8fc3c5e444653e01972e [file] [log] [blame]
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02001QueryPossPronoun()
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01002******************
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02003
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02004
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01005FUNKTION
6========
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02007
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01008 varargs string QueryPossPronoun(mixed what, int casus, int anzahl);
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02009
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020010
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010011DEFINIERT IN
12============
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020013
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010014 /std/thing/language.c
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020015
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020016
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010017ARGUMENTE
18=========
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020019
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010020 what
21 Geschlecht des Objektes, das besessen wird, oder das Objekt
22 selbst.
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020023
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010024 casus
25 Der Fall, in dem das Objekt besessen wird.
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020026
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010027 anzahl
28 Handelt es sich um nur ein Objekt oder um mehrere?
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020029
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020030
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010031BESCHREIBUNG
32============
33
34 Diese Funktion gibt ein Possessivpronomen zurueck, das das
35 Besitzverhaeltnis eines Objektes zu diesem Objekt anzeigt.
36
37
38RUeCKGABEWERT
39=============
40
41 Das Possessivpronomen im entsprechenden Fall.
42
43
44BEMERKUNGEN
45===========
46
47 what und casus beziehen sich auf das Objekt, welches besessen wird, und
48 nicht auf den Besitzer!!!
49
50
51BEISPIELE
52=========
53
54 Um eine korrekte Ausgabe beim Haendeklatschen zu erreichen, koennte man
55 zB. folgende Zeile verwenden:
56
57 printf("%s klatscht in %s Haende.\n",this_player()->name(WER),
58 this_player()->QueryPossPronoun(FEMALE, WEN, PLURAL));
59
60 FEMALE, da "die Hand" weiblich ist, WEN, da man im Akkusativ klatscht,
61 und PLURAL, da man dazu beide Haende braucht.
62
63 Ein beliebter Fehler ist es, als Fall WESSEN zu verwenden (in WESSEN
64 Haende klatscht man? => in seine).
65 Die richtige Frage waere aber: WEN klatscht man? (in die Haende)
66
67
68SIEHE AUCH
69==========
70
71 QueryOwn(), QueryPronoun(), /std/thing/language.c
72
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020073Last modified: Wed Jan 11 13:13:35 CET 2006 by Rumata