MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 1 | P_CURSED |
| 2 | |
| 3 | NAME: |
| 4 | P_CURSED "cursed" |
| 5 | |
| 6 | DEFINIERT IN: |
| 7 | <properties.h> |
| 8 | |
| 9 | BESCHREIBUNG: |
| 10 | Ruestungen und Waffen, die sich, einmal angezogen bzw. gezueckt, nicht |
| 11 | wieder entfernen lassen sollen, kann man ueber diese Property |
| 12 | realisieren. Die Waffe oder Ruestung hat dann in der Regel negative |
| 13 | Auswirkungen auf den Traeger... |
| 14 | |
| 15 | Setzt man diese Property auf eine Zahl ungleich 0, so bekommt man bei |
| 16 | dem Versuch, den verfluchten Gegenstand auszuziehen bzw. wegzustecken |
| 17 | eine Defaultmeldung. |
| 18 | |
| 19 | Traegt man dagegen einen String ein, so wird dieser beim Versuch, den |
| 20 | Gegenstand loszuwerden, ausgegeben. |
| 21 | |
| 22 | BEMERKUNGEN: |
| 23 | Der 'Fluch' wird erst wirksam, wenn das Opfer die Waffe zueckt bzw. die |
| 24 | Ruestung anzieht. Ist dies erst einmal geschehen, helfen nur noch |
| 25 | Zaubersprueche oder fluchbrechende Institutionen. |
| 26 | |
| 27 | Moechte man, dass der Gegenstand entfluchbar ist, dann sollte er auch |
| 28 | ansprechbar sein (gueltige ID, nicht unsichtbar), da das durch derzeitige |
| 29 | Entfluchmoeglichkeiten vorausgesetzt wird. |
| 30 | |
Zesstra | ee6019a | 2016-08-31 22:57:21 +0200 | [diff] [blame] | 31 | Flueche koennen ein P_LEVEL 1-100 haben, welches die Schwierigkeit des |
| 32 | Enfluchens festlegt. Der Klerus behandelt das nicht linear. |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 33 | |
Zesstra | ee6019a | 2016-08-31 22:57:21 +0200 | [diff] [blame] | 34 | SIEHE AUCH: |
| 35 | Eigenschaften: P_LEVEL |
| 36 | Aehnlich: AddClass (CL_CURSE) |
| 37 | Code: /std/armour, /std/weapon, /gilden/files.klerus/prayermaster |
| 38 | |
| 39 | 25. Aug 2016 Gloinson |