blob: d37e56f2bbd5f9e1aae5adc13642a66d1c217b71 [file] [log] [blame]
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02001----------------------------------------------------------------------------
2NACHTEILE
3----------------------------------------------------------------------------
4Bei der Genehmigung von Objekten im Balanceteam kommt immer wieder die Frage
5auf, welche Nachteile das Objekt denn hat, wenn es schon so viele Vorteile
6besitzt. Generell gilt, dass starke Objekte nur dann genehmigt werden, wenn
7sie auch ueber entsprechend grosse Nachteile verfuegen.
8
9Daher hier mal eine kleine Auflistung dessen, was als solcher betrachtet
10wird:
11
12- Gewicht (nicht bei Keulen fuer Kleriker)
13
14- Anfaelligkeiten gegen Schadenarten
15
16- LP-KP-Abzug (Obergrenzen, jede Runde, jeder Reset)
17- Absenken der Maxwerte von LP, KP
18- Absenken von Attributen
19- Absenken von SA_SPEED, SA_QUALITY usw.
20
21- Schaden/Nutzen abhaengig vom Alignment
22- Generelle Restriktionen
23
24- Objekt muss an einer bestimmten Stelle (z.B. durch das Toeten einen NPC)
25 aufgeladen werden
26- wiederkehrende Kosten (ausser LP/KP auch sowas wie Geld/Items/Aufgabe)
27
28- Behinderung anderer Objekte
29- Belegung von Slots (Set)
30
31- Skillobjekt
32
33- Begrenzte Haltbarkeit
34- Abnutzung (z.B. P_QUALITY, oder einfach durch Zeit/Nichtbenutzung)
35- Umstaende, die das Objekt zerstoeren
36- Begrenzte Wirkung (z.B. Waffe wirkt nur gegen eine Rasse)
37
38- Unique
39- Unique mit begrenzter Anzahl
40
41Generell sollten Paraobjekte die Restriktion Seher besitzen, da sie auch nur
42von Sehern geholt werden koennen. Aehnliche Restriktionen sollten fuer
43Objekte aus Gebieten gelten, die erst ab einer gewissen Stufe betreten
44werden koennen.
45
46Objekte, die nur in eng begrenzten Gebieten wirken (z.B. Questitems wie der
47Spinnentoeter) muessen bei der Balance nicht beantragt werden, selbst wenn
48sie Werte besitzen, die die Balancegrenzen ueberschreiten.
49
50----------------------------------------------------------------------------
51Letzte Aenderung: 18.10.2005 - Miril