blob: 50575cc55ea466c50d95051378c753a65465afbe [file] [log] [blame]
Zesstrabab5a9d2016-07-30 12:53:35 +02001
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01002P_SYNTAX_HELP
3*************
Zesstrabab5a9d2016-07-30 12:53:35 +02004
Zesstrabab5a9d2016-07-30 12:53:35 +02005
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01006NAME
7====
Zesstrabab5a9d2016-07-30 12:53:35 +02008
Zesstraa1e601e2019-08-08 21:09:32 +02009 P_SYNTAX_HELP "lib_p_syntax_help"
Zesstrabab5a9d2016-07-30 12:53:35 +020010
Zesstrabab5a9d2016-07-30 12:53:35 +020011
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010012DEFINIERT IN
13============
Zesstrabab5a9d2016-07-30 12:53:35 +020014
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010015 /sys/thing/commands.h
Zesstrabab5a9d2016-07-30 12:53:35 +020016
Zesstrabab5a9d2016-07-30 12:53:35 +020017
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010018BESCHREIBUNG
19============
20
Zesstra0c1a85a2018-02-07 23:46:50 +010021 In dieser Property kann man fuer Spieler eine ausfuehrliche
22 Syntaxhilfe zu den Kommandos eines Objektes ablegen. Diese wird
23 angezeigt, wenn der Spieler das Kommando "syntaxhilfe <objekt>"
24 eingibt. Die Property kann verschiedene Datenstrukturen enthalten:
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010025
Zesstraa1e601e2019-08-08 21:09:32 +020026 1. ein String:
27
28 Der String wird angezeigt, hierbei ggf. umgebrochen, vorhandene
29 Zeilenumbrueche werden beibehalten.
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010030
Zesstra0c1a85a2018-02-07 23:46:50 +010031 2. ein Array: ({hilfetext, bedingungen})
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010032
33 <hilfetext>:
Zesstra69142402019-08-19 20:14:40 +020034
Zesstra0c1a85a2018-02-07 23:46:50 +010035 * ein string: Der String wird angezeigt, hierbei ggf.
36 umgebrochen, vorhandene Zeilenumbrueche werden beibehalten.
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010037
Zesstra0c1a85a2018-02-07 23:46:50 +010038 * eine lfun-closure: Diese erhaelt beim Aufruf das betreffende
39 Objekt als Argument. Wenn diese dann einen String
40 zurueckliefert, wird dieser dem Spieler angezeigt. Hierbei
41 wird ggf. umgebrochen, vorhandene Zeilenumbrueche werden
42 beibehalten.
43
44 <bedingungen>, welche erfuellt sein muessen, damit dem Spieler die
45 Hilfe angezeigt wird. Die Bedingungen sind entweder:
46
47 * ein Mapping fuer check_restriction()
48
49 * eine lfun-closure Diese erhaelt beim Aufruf das betreffende
50 Objekt als Argument und darf eine 0 fuer 'erlaubt', 1 fuer
51 'nicht erlaubt (mit Standardtext)' oder einen string fuer
52 'nicht erlaubt mit individuellem Text' sein.
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010053
54
55BEMERKUNGEN
56===========
57
Zesstra69142402019-08-19 20:14:40 +020058 Hat ein Objekt keine Syntaxhilfe, wird das Kommando "syntaxhilfe"
59 aus dem Objekt wieder entfernt (d.h. die Property muss gesetzt
60 sein, bevor der erste Spieler das Kommando eingibt).
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010061
62
63SIEHE AUCH
64==========
65
Zesstra6cadc1b2018-11-15 22:27:32 +010066 AddCmd()