blob: a3041810b20d2f240b0820281b15f504da57635c [file] [log] [blame]
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01001
2set_heart_beat()
3****************
4
5
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02006SYNOPSIS
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01007========
8
9 int set_heart_beat(int flag);
10
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020011
12BESCHREIBUNG
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010013============
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020014
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010015 Schaltet den Heartbeat ein (1) oder aus (0). Der Treiber wendet die
16 Lfun heart_beat() auf das aktuelle Objekt alle __HEARTBEAT_INTERVAL__
17 Sekunden an, wenn der Heartbeat eingeschaltet ist. Ein Shadow
18 auf der Lfun wird ignoriert.
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020019
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010020
21
22 Der Heartbeat sollte immer ausgeschaltet werden, wenn er nicht
23 gebraucht wird. Das reduziert die Systemauslastung.
24
25 Liefert '1' bei Erfolg, '0' bei Fehler.
26
27 Das Abschalten eines bereits abgeschalteten Heartbeats (und umgekehrt
28 das Einschalten eines bereits eingeschalteten Heartbeats) zaehlt
29 als Fehler.
30
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020031
32BEMERKUNGEN
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010033===========
34
35 __HEARTBEAT_INTERVAL__ ist in MG = 2 Sekunden
36
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +020037
38SIEHE AUCH
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +010039==========
40
41 heart_beat(A), call_out(E)