| Stand: 17.08.92 |
| Ueberarbeitet am 24.08.94 von Viper |
| |
| Die Netzphilosophie im MorgenGrauen |
| ----------------------------------- |
| |
| Die wichtigen Wege und Verbindungen in MorgenGrauen sollen eine Art |
| Netzstruktur besitzen, d.h. es wird nicht am Rand angebaut (wie im |
| alten NF), sondern mitten drin. |
| |
| Beispiel: |
| |
| Man stelle sich eine Strasse aus 6 Raeumen vor. Am Anfang verlaeuft |
| die Strasse von Osten nach Westen ohne besondere Details am Weges- |
| rand. Mit der Zeit bauen einige Magier aus dieser Region noerdlich |
| und suedlich ihre Raeume und Quests an. Irgendwann jedoch sind alle |
| Raeume ausgeschoepft. Dann kann der Erzmagier der Region ZWISCHEN |
| die bestehenden Raeume der Strasse weitere Strassenraeume einfuegen. |
| Dort kann dann wieder Noerdlich und Suedlich angebaut werden. In den |
| neuen Strassenteilen sollten natuerlich keine Monster oder Hinder- |
| nisse aufgestellt werden, so dass die Strasse fuer die SpielerInnen |
| lediglich etwas laenger wird, dort aber keine neuen Probleme auf ihn |
| /sie warten. |
| |
| Zusaetzliche Hindernisse sollten nur nach Absprache mit einem Erz- |
| magier (das sind die Magier ab Level 60) in bestehende Strassen |
| eingebaut werden. |