| reduce_hit_points() |
| FUNKTION: |
| int reduce_hit_points(int damage) |
| |
| DEFINIERT IN: |
| /std/living/life.c |
| |
| ARGUMENTE: |
| int damage - der zugefuegte Schaden |
| |
| BESCHREIBUNG: |
| Dem Lebewesen werden damage Lebenspunkte abgezogen, aber der |
| Wert wird hinterher nicht kleiner als 1 sein und das Lebewesen |
| wird dadurch nicht sterben. |
| |
| RUECKGABEWERT: |
| Die verbleibenden Lebenspunkte. |
| |
| BEISPIELE: |
| write("Ploetzlich schiesst eine scheussliche Kreatur aus der Pfuetze "+ |
| "heraus und\nbeisst Dich ins Bein, sie verschwindet so schnell, "+ |
| "wie sie gekommen ist.\n"); |
| this_player()->reduce_hit_points(50); |
| (Auszug aus /players/boing/friedhof/room/cat1x9) |
| |
| BEMERKUNGEN: |
| damage kann auch ein negativer Wert sein, dann werden dem Lebewesen |
| diese Lebenspunkte gutgeschrieben und auf die aktuellen Lebenspunkte |
| addiert. Da dies eine Form der Heilung ist, nur nach Ruecksprache mit |
| dem Regionsmagier verwenden. |
| |
| Bei Heilstellen sollte eine evtl. Heilung des Spielers mit der eigens |
| dafuer eingerichteten Funktion check_and_update_timed_key realisiert |
| werden. |
| |
| SIEHE AUCH: |
| Gegenpart: restore_hit_points() |
| Verwandt: do_damage(), Defend(), reduce_spell_points() |
| Props: P_HP |
| Konzept: heilung |
| |
| ---------------------------------------------------------------------------- |
| Last modified: Sat Dec 13 01:00:47 1999 by Tilly |