| QueryOwn() |
| |
| FUNKTION: |
| varargs string QueryOwn(int casus) |
| |
| DEFINIERT IN: |
| /std/thing/language.c |
| |
| ARGUMENTE: |
| casus |
| Der Fall fuer die Anrede. |
| |
| BESCHREIBUNG: |
| Diese Funktion liefert das dem Anlass entsprechende Possessiv- |
| pronomen fuer den Spieler selber (Dein/Deine). |
| |
| RUeCKGABEWERT: |
| Ein String mit dem Pronomen. |
| |
| BEISPIELE: |
| |
| printf("%s %s loest sich auf.\n", |
| capitalize(obj->QueryOwn(WER)),obj->name(WER)); |
| |
| (In den meisten Faellen kann man hier auch direkt "Dein" oder "Deine" |
| einsetzen.) |
| |
| SIEHE AUCH: |
| /std/thing/language.c |
| |
| ---------------------------------------------------------------------------- |
| Last modified: Sun Aug 10 23:55:27 2003 by Mandragon |