notstrom | 56afaed | 2018-11-04 18:05:00 +0100 | [diff] [blame] | 1 | // Wir erben vom Standard-Raum der Mudlib: |
| 2 | inherit "/std/room"; |
| 3 | |
| 4 | /* Und wir holen uns einige Defines, die wir oefter verwenden und deswegen |
| 5 | nicht in jedem Raum erneut schreiben wollen: */ |
| 6 | #include __PATH__(1)"defs.h" |
| 7 | |
| 8 | |
| 9 | protected void create() { |
| 10 | ::create(); |
| 11 | |
| 12 | SetProp(P_INT_SHORT, "Eine schummrige Huette"); |
| 13 | SetProp(P_INT_LONG, BSLF( |
| 14 | "Viel erkennen kannst Du hier nicht, es gibt naemlich noch keine " |
| 15 | "Details. Die lernen wir spaeter. Dies ist nur ein nackter Raum, " |
| 16 | "keine Details, keine Ausgaenge, nichts drin. Aber Licht ist schon " |
| 17 | "an.")); |
| 18 | |
| 19 | // Die Props kann man in den betreffenden Manpages nachlesen. |
| 20 | SetProp(P_LIGHT, 1); |
| 21 | SetProp(P_INDOORS, 1); |
| 22 | SetProp(P_LIGHT_TYPE, LT_GLOWING); |
| 23 | } |
| 24 | |