MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 1 | SYNOPSIS |
Zesstra | d59c389 | 2019-11-28 20:53:39 +0100 | [diff] [blame] | 2 | int clonep() |
| 3 | int clonep(object obj) |
| 4 | int clonep(string obj) |
| 5 | int clonep(mixed arg) |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 6 | |
| 7 | BESCHREIBUNG |
| 8 | Liefert 1, wenn das angegebene Objekt ein Klon ist, ansonsten 0. |
| 9 | Das Objekt kann dabei auch durch seinen Objekt-Namen angegeben werden. |
| 10 | Wird kein Argument uebergeben, so wird this_object() getestet. |
Zesstra | d59c389 | 2019-11-28 20:53:39 +0100 | [diff] [blame] | 11 | Liefert 0, wenn das Argument von einem anderen Typ ist. |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 12 | Ein Objekt, dessen Programm mittels replace_program() ersetzt wurde, |
| 13 | zaehlt nicht als Klon. |
| 14 | |
Zesstra | d59c389 | 2019-11-28 20:53:39 +0100 | [diff] [blame] | 15 | BEISPIELE |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 16 | object o; |
| 17 | o = clone_object("/obj/ding"); |
| 18 | write(clonep(o)); --> schreibt "1" |
| 19 | write(clonep("/obj/ding")) --> schreibt "0" |
| 20 | |
| 21 | (Im COMPAT_MODE "obj/ding" als Dateinahmen benutzen) |
| 22 | |
Zesstra | d59c389 | 2019-11-28 20:53:39 +0100 | [diff] [blame] | 23 | GESCHICHTE |
MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame] | 24 | Eingefuehrt in LDMud 3.2.6, geaendert in 3.2.7, so dass Objekte mit |
| 25 | ersetzten Programmen nicht mehr als Klone zaehlen. |
| 26 | |
| 27 | SIEHE AUCH |
| 28 | load_name(E), clone_object(E), clones(E) |