Zesstra | 4604ed1 | 2022-01-08 14:36:28 +0100 | [diff] [blame] | 1 | Hier liegen die Spellbooks der Gilden. |
| 2 | |
| 3 | Jede Gilde hat ein Verzlseichnis <gilde>, welches in einem |
| 4 | eigenen git-Repos liegt. |
| 5 | |
| 6 | Spellbook-Stubs |
| 7 | =============== |
| 8 | |
| 9 | Die Spellbooks stehen als git-Repository bereit und koennen mit |
| 10 | |
| 11 | ssh-agent bash -c |
| 12 | 'ssh-add ~/.ssh/id_morgengrauen_rsa; |
| 13 | git clone ssh://<user>@mg.mud.de:29418/spellbooks/<gildenname>' |
| 14 | (<user> und 'id_morgengrauen_rsa' mit eurem User/Keyfile ersetzen) |
| 15 | |
| 16 | bzw nach entsprechendem Setup eurer ~/.ssh/config (siehe MUD-Doku) |
| 17 | |
| 18 | git clone ssh://mgg/spellbooks/<gilde> |
| 19 | |
| 20 | ausgecheckt werden. |
| 21 | |
| 22 | Im MG liegen hier im Toplevel kleine Stubs fuer die Spellbooks, |
| 23 | welche das richtige Files aus <gilde>/ erben. |
| 24 | |
| 25 | In Testmuds werden die Stubs bei Bedarf automatisch fuer jedes hier |
| 26 | gefundene Gildenverzeichnis erstellt. |
| 27 | |