Zesstra | 1862697 | 2017-01-31 10:38:27 +0100 | [diff] [blame] | 1 | P_INT_SHORT |
| 2 | =========== |
| 3 | |
| 4 | NAME |
| 5 | ---- |
| 6 | :: |
| 7 | |
| 8 | P_INT_SHORT "int_short" |
| 9 | |
| 10 | DEFINIERT IN |
| 11 | ------------ |
| 12 | :: |
| 13 | |
| 14 | /sys/thing/description.h |
| 15 | |
| 16 | BESCHREIBUNG |
| 17 | ------------ |
| 18 | :: |
| 19 | |
| 20 | Diese Property enthaelt die Innen-Kurzbeschreibung des Containers |
| 21 | als String oder Closure (mit String-Rueckgabewert). |
| 22 | |
| 23 | Container sind hierbei z.B. Raeume. |
Bugfix | d6cd2e5 | 2017-02-27 18:23:42 +0100 | [diff] [blame^] | 24 | ACHTUNG: Die Kurzbeschreibung sollte dabei nicht mit einem |
| 25 | "\n" abgeschlossen sein |
Zesstra | 1862697 | 2017-01-31 10:38:27 +0100 | [diff] [blame] | 26 | (dies wird von den zustaendigen Funktionen erledigt). |
Bugfix | d6cd2e5 | 2017-02-27 18:23:42 +0100 | [diff] [blame^] | 27 | |
| 28 | Aus historischen Gruenden wird ein Punkt ergaenzt, wenn das letzte |
| 29 | Zeichen kein Punkt, Ausrufezeichen oder Fragezeichen ist. |
Zesstra | 1862697 | 2017-01-31 10:38:27 +0100 | [diff] [blame] | 30 | |
| 31 | Man sollte die Property nicht auf 0 setzen. |
| 32 | |
| 33 | Diese Property bestimmt die Ansicht des Containers von innen. |
| 34 | Fuer die Aussen(kurz)ansicht muss P_SHORT benutzt werden. |
| 35 | |
| 36 | BEMERKUNGEN |
| 37 | ----------- |
| 38 | :: |
| 39 | |
| 40 | - int_short() (bei Bewegung) filtert P_INT_SHORT durch process_string() |
| 41 | -> daher sind Closures moeglich |
| 42 | |
| 43 | BEISPIELE |
| 44 | --------- |
| 45 | :: |
| 46 | |
| 47 | // ein Gang sieht natuerlich so aus |
| 48 | SetProp(P_INT_SHORT, "Ein Gang"); |
| 49 | |
| 50 | SIEHE AUCH |
| 51 | ---------- |
| 52 | :: |
| 53 | |
| 54 | Aehnliches: P_INT_LONG |
| 55 | Sonstiges: int_short(), P_SHORT |
| 56 | process_string(), break_string() |
| 57 | |
| 58 | |
| 59 | Last modified: Thu May 31 15:34:05 2001 by Patryn |
| 60 | |