Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame^] | 1 | |
| 2 | P_AMMUNITION |
| 3 | ************ |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | NAME |
| 7 | ==== |
| 8 | |
| 9 | P_AMMUNITION "munition" |
| 10 | |
| 11 | |
| 12 | DEFINIERT IN |
| 13 | ============ |
| 14 | |
| 15 | <combat.h> |
| 16 | |
| 17 | |
| 18 | BESCHREIBUNG |
| 19 | ============ |
| 20 | |
| 21 | Enthaelt die fuer eine Waffe gueltige Munition als String. Die |
| 22 | Munition muss diesen String als ID besitzen. |
| 23 | |
| 24 | Fuer die Munitionsobjekte gilt: |
| 25 | * es kann ein Skill am Spieler definiert werden, dieser wirkt dann |
| 26 | zusaetzlich zum generellen SK_SHOOT-Skill. |
| 27 | * sie koennen eine HitFunc besitzten, die beim Schuss abgefragt wird |
| 28 | |
| 29 | |
| 30 | BEMERKUNGEN |
| 31 | =========== |
| 32 | |
| 33 | Bitte das #define MUN_MISC(x) benutzen. Munition sollte auch immer |
| 34 | in Deutsch und Plural angegeben werden, da P_AMMUNITION direkt |
| 35 | fuer Ausgaben an den Spieler ausgewertet wird. |
| 36 | |
| 37 | Momentan sind vier Munitionsarten in der combat.h vordefiniert: |
| 38 | MUN_ARROW, MUN_STONE, MUN_BOLT, MUN_MISC |
| 39 | |
| 40 | |
| 41 | BEISPIELE |
| 42 | ========= |
| 43 | |
| 44 | // fuer ein kleines Blasrohr im Blasrohr |
| 45 | SetProp(P_AMMUNITION, MUN_MISC("Erbsen")); |
| 46 | |
| 47 | // Entsprechend in der Munition: |
| 48 | AddId(MUN_MISC("Erbsen")); |
| 49 | |
| 50 | |
| 51 | SIEHE AUCH |
| 52 | ========== |
| 53 | |
| 54 | Generell: P_SHOOTING_WC, P_STRETCH_TIME |
| 55 | Methoden: FindRangedTarget(L), shoot_dam(L), cmd_shoot(L) |
| 56 | Gebiet: P_RANGE, P_SHOOTING_AREA, P_TARGET_AREA |
| 57 | Waffen: P_WEAPON_TYPE, P_WC, P_EQUIP_TIME, P_NR_HANDS |
| 58 | Kampf: Attack(L), Defend(L), P_DISABLE_ATTACK, P_ATTACK_BUSY |
| 59 | Team: PresentPosition(L) |
| 60 | Sonstiges: fernwaffen |
| 61 | |
| 62 | 29.Jul 2014 Gloinson |