MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame^] | 1 | BEFEHL: |
| 2 | !funktionsname text |
| 3 | |
| 4 | ARGUMENTE: |
| 5 | text -- der *ganze* Rest der Zeile |
| 6 | |
| 7 | FUNKTION: |
| 8 | Erzeuge aus text eine neue Funktion mit dem angegebenen Namen. Dieser |
| 9 | Name ist als neuer Befehl innerhalb der Teller benutzbar wie die |
| 10 | eingebauten Befehle. |
| 11 | Wird ein Befehl ausgefuehrt, bekommt er auf einem neuen Stack seine |
| 12 | Parameter uebergeben. Was am Ende des Funktionsaufrufes auf dem |
| 13 | Stack legt, wird dann auf den urspruenglichen abgelegt. |
| 14 | |
| 15 | BEISPIEL: |
| 16 | ,!Query !1 pl !0 -->QueryProp |
| 17 | Definiere die Funktion "Query", sie hat zwei Parameter (!0 und !1), |
| 18 | wobei !0 der TOS ist. |
| 19 | ,rumata title Query |
| 20 | Liefert dann den Titel von Rumata auf dem Stack zurueck, da |
| 21 | am Ende der Auswertung dieser auf dem Stack liegen wuerde. |
| 22 | ,!Demo !1 stk |
| 23 | ,1 2 3 4 Demo |
| 24 | Zeigt einen Stack auf dem das zweitoberste Element von dem |
| 25 | ursprungsstack liegt; in diesem Fall also 3. |