MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame^] | 1 | |
| 2 | kopiere |
| 3 | ------- |
| 4 | |
| 5 | SEHERHAUSKOMMANDO: |
| 6 | kopiere detail <det1> nach <det2> |
| 7 | kopiere lesbares detail <det1> nach <det2> |
| 8 | kopiere befehl <bef1> nach <bef2> |
| 9 | kopiere befehl <bef1> <para1> nach <bef2> |
| 10 | kopiere befehl <bef1> <para1> nach <bef2> <para2> |
| 11 | |
| 12 | ARGUMENTE: |
| 13 | |
| 14 | <det1> |
| 15 | (lesbares) Detail, dessen Text kopiert werden soll |
| 16 | <det2> |
| 17 | Liste der zu kopierenden (lesbaren) Details. Bei mehreren Details |
| 18 | muessen diese durch Kommata voneinander getrennt sein! |
| 19 | <bef1> |
| 20 | Zu kopierender Befehl. Dies darf nur ein einzelnes Verb sein! |
| 21 | <bef2> |
| 22 | Verb oder Liste von Verben fuer den Zielbefehl. |
| 23 | <para1> |
| 24 | Parameter, die den zu kopierenden Befehl genauer angeben. |
| 25 | <para2> |
| 26 | Parameter, die den Zielbefehl genauer angeben. |
| 27 | |
| 28 | BESCHREIBUNG: |
| 29 | |
| 30 | kopiere detail <det1> nach <det2> |
| 31 | kopiere lesbares detail <det1> nach <det2> |
| 32 | Dieser Befehl beschreibt das (lesbare) Detail <det2> mit dem Text von |
| 33 | <det1>. Sehr nuetzlich, wenn man nachtraeglich ein Detail mit einem |
| 34 | weiteren Namen ansprechbar machen will und keine Lust hat, den Text |
| 35 | nochmal zu tippen. |
| 36 | |
| 37 | kopiere befehl <bef1> nach <bef2> |
| 38 | Kopiert den Befehl <bef1> zu dem Befehl <bef2> mit allen Parametern. |
| 39 | Wenn es <bef2> schon gab, so wird dessen Parameterliste um neue |
| 40 | Parameter ergaenzt. |
| 41 | |
| 42 | kopiere befehl <bef1> <para1> nach <bef2> |
| 43 | Kopiert nur den angegebenen Parameter von <bef1> nach <bef2>. |
| 44 | |
| 45 | kopiere befehl <bef1> <para1> nach <bef2> <para2> |
| 46 | Wie oben, allerdings kann der Parameter auch geaendert werden. |
| 47 | |
| 48 | BEISPIELE: |
| 49 | Das Detail "wand" soll sich auch als "waende" ansprechen lassen: |
| 50 | |
| 51 | > kopiere detail wand nach waende |
| 52 | |
| 53 | Alle "drueck"-Befehle sollen sich auch mit "druecke" ansprechen lassen: |
| 54 | |
| 55 | > kopiere befehl drueck nach druecke |
| 56 | |
| 57 | Statt "druecke hebel" soll man jetzt auch "ziehe hebel" verwenden koennen. |
| 58 | "druecke knopf" soll jedoch nicht durch "ziehe knopf" ergaenzt werden: |
| 59 | |
| 60 | > kopiere befehl druecke hebel nach ziehe |
| 61 | oder |
| 62 | > kopiere befehl druecke hebel nach ziehe hebel |
| 63 | |
| 64 | Der Text von "druecke hebel" wird jetzt auch bei "ziehe faden" ausgegeben: |
| 65 | |
| 66 | > kopiere befehl druecke hebel nach ziehe faden |
| 67 | |
| 68 | SIEHE AUCH: |
| 69 | aendere, beschreibe, loesche, uebersicht |
| 70 | |
| 71 | LETZTE AeNDERUNG: |
| 72 | Thu, 24.07.1997, 09:00:00 von Wargon |