blob: fc559414e2bb0adc1e6e7318e95385494437ecbe [file] [log] [blame]
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02001
2zeilen
3------
4
5 KOMMANDO:
6 zeilen [<zahl>]
7 zeilen auto[ -<zahl>]
8 zeilen abs[olut] | rel[ativ]
9
10 ARGUMENTE:
11
12 <zahl>
13 Eine ganze Zahl zwischen 0 und 100
14
15 BESCHREIBUNG:
16 Hiermit kann man die Anzahl der Zeilen einstellen, nach der ein `more'
17 (z.B. in der Topliste) anhaelt.
18
19 Bei 0 haelt das `more' nicht an.
20
21 Mit der Einstellung `auto' wird die Zeilenzahl automatisch ermittelt,
22 sofern Dein Telnet dies unterstuetzt (siehe auch `hilfe telnegs').
23 Um nach dem `more' noch etwas Platz zu haben, kann man z.B. mit
24 `zeilen auto -3' die Zeilenzahl bei automatischer Einstellung verkleinern.
25
26 Mit `zeilen' wird der derzeitig eingestellte Wert angezeigt.
27 Defaultmaessig ist <zahl> auf 20 gesetzt.
28
29 Normalerweise wird in der Promptzeile des `more' eine relative Angabe
30 gemacht, wieviel Prozent des Textes man schon gesehen hat. Mit
31 `zeilen absolut' (auch als `zeilen abs' abkuerzbar) kann man auf eine
32 alternative Darstellung umschalten. Dabei werden die Nummer der untersten
33 angezeigten Zeile sowie die Gesamtzeilenzahl des Textes angezeigt.
34
35 Mit `zeilen rel' kann man wieder auf die relative Anzeige zurueckschalten.
36
37 SIEHE AUCH:
38 telnegs
39
40 LETZTE AeNDERUNG:
41 Sun, 07.11.1999, 23:30:00 von Tiamak