MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame^] | 1 | |
| 2 | Die Ebenen |
| 3 | ========== |
| 4 | Die Ebenen sind eine Kommunikationsform, welche es einem ermoeglicht, |
| 5 | eine Unterhaltung ueber weite Strecken hinweg mit mehreren Personen zu |
| 6 | fuehren. Diese Form der Unterhaltung ist dem Rufen vorzuziehen, da es |
| 7 | fuer Personen, welche sich nicht auf der Ebene befinden, geraeuschlos |
| 8 | ist. |
| 9 | |
| 10 | Betreten und Verlassen: |
| 11 | -<name>+ |
| 12 | Ebene <name> einschalten. |
| 13 | -<name>- |
| 14 | Ebene <name> ausschalten. |
| 15 | ebenen neu <Name> <Text> |
| 16 | Erzeugt eine neue Ebene <Name> mit der Bezeichung <Text>. Dieses |
| 17 | Kommando ist erst ab Stufe 5 moeglich! |
| 18 | ebenen an |
| 19 | Schaltet die vorher ausgeschalteten Ebenen an. |
| 20 | Ist vorher kein `ebene aus' erfolgt, so werden alle nicht |
| 21 | eingeschalteten Ebenen eingeschaltet. |
| 22 | ebenen aus |
| 23 | Schaltet die Ebenen aus. |
| 24 | |
| 25 | Reden auf einer Ebene: |
| 26 | -<name>'<Text> |
| 27 | -<name> <Text> |
| 28 | Sendet die Meldung <Text> auf die Ebene |
| 29 | -<name>:<Text> |
| 30 | Sendet das `emote' <Text> auf die Ebene |
| 31 | -<name>;<Text> |
| 32 | Erzeugt ein Genitiv-`emote' |
| 33 | |
| 34 | Ebenennamen: |
| 35 | Man kann eine Ebene mit dem vollen Namen ansprechen: |
| 36 | "-anfaenger Hallo!" oder "-abenteuer Hilfe!" |
| 37 | es reicht aber auch schon ein eindeutig von anderen Ebenen abgrenzender |
| 38 | Teil des Namens: |
| 39 | "-an Hallo!" oder "-ab Hilfe!" |
| 40 | |
| 41 | Gueltige Namen setzen sich zusammen aus den Buchstaben a-z, A-Z sowie |
| 42 | #$%&@<>-. Das # hat dabei eine Sonderaufgabe: Damit wird der |
| 43 | gleichnamige IRC-Channel erzeugt bzw. betreten. |
| 44 | |
| 45 | Informationen und Ebenengeschichte: |
| 46 | -<name>? |
| 47 | Alle Teilnehmer der Ebene <name> anzeigen. |
| 48 | -<name>*<Laenge> |
| 49 | Die letzten <Laenge> Meldungen der Ebene <name> anzeigen. Wird die |
| 50 | Laenge weggelassen, ist Standard und Maximum 200. |
| 51 | -? |
| 52 | Alle verfuegbaren Ebenen anzeigen. |
| 53 | -! |
| 54 | Alle eingeschalteten Ebenen anzeigen. |
| 55 | ebenen beschreibung <name> <Text> |
| 56 | Veraendert die Beschreibung der Ebene <name>. Dies funktioniert nur, |
| 57 | wenn man der Meister der Ebene ist. |
| 58 | |
| 59 | Abkuerzungen/Alias fuer Ebenennamen: |
| 60 | Es gibt einige vordefinierte Aliase fuer Ebenen (wie -a fuer -allgemein |
| 61 | oder -b fuer -abenteuer). Weitere kann man sich selbst definieren, wenn |
| 62 | Ebenennamen zu lang oder mit Sonderzeichen versehen sind: |
| 63 | |
| 64 | ebenen a[bkuerzung] |
| 65 | Zeigt alle eingestellten Abkuerzungen an. |
| 66 | ebenen a[bkuerzung] s[tandard] |
| 67 | Stellt die Standardabkuerzungen ein und zeigt diese an. |
| 68 | ebenen <xx>=<Name> |
| 69 | Stellt die Abkuerzung <xx> fuer die Ebene <Name> ein. Leerzeichen |
| 70 | sind *nicht* zulaessig vor oder hinter dem Gleichheitszeichen '='! |
| 71 | ebenen <xx>= |
| 72 | Loescht die Abkuerzung <xx> |
| 73 | ebenen standard <Name> |
| 74 | Setzt die Ebene <Name> als Standard. |
| 75 | Damit wird automatisch bei "- <Text>" auf dieser Ebene geredet. |
| 76 | |
| 77 | SIEHE AUCH: |
| 78 | irc, senderwiederholung |
| 79 | |
| 80 | LETZTE AeNDERUNG: |
| 81 | 1. Juli 2006 Ennox |