blob: b5cf5b5e5ec6e3e62c2eb213e637d1f4d0fffe70 [file] [log] [blame]
MG Mud User88f12472016-06-24 23:31:02 +02001
2cp
3--
4
5 MAGIERKOMMANDO:
6 cp [ -irfv ] <von> <nach>
7 cp [ -irfv ] <von_1> [ ... <von_n> ] <verz>
8 cp [ -irfvm ] <von_1> [ ... <von_n> ] <verz> <maske>
9
10 ARGUMENTE:
11
12 <von> Name der Quelldatei
13 <von_x> Name von Quelldateien oder -verzeichnissen
14 <nach> Name der Zieldatei
15 <verz> Name des Zielverzeichnisses
16 <maske> Dateimaske
17
18 BESCHREIBUNG:
19 Die Datei <von> wird nach Datei <nach> kopiert, bzw. die Datei(en) <von_1>
20 (- <von_n>) in das Verzeichnis <verz>.
21
22 Die Dateinamen koennen auch Muster wie * oder ? enthalten.
23
24 Zusaetzlich koennen folgende Flags angegeben werden:
25
26 -i Vor jedem kopieren wird gefragt, ob kopiert werden soll
27 -r Unterverzeichnisse werden rekursiv kopiert
28 -f Vor dem Ueberschreiben einer existierenden Datei wird nicht gefragt
29 -v Es wird jeder Arbeitsschritt auf dem Bildschirm ausgegeben
30 -m Es werden nur Dateien kopiert, die der Maske <maske> entsprechen.
31 Letzere wird im glob-Format angegeben. (z.B. *.c, save*.o)
32
33 BEISPIELE:
34
35 > cp datei1 datei2
36 > cp *.c temp
37 > cp /doc/s* .
38 > cp -irm /doc ~/KURS *.c
39 > cp -rf ~mandragon/meloran /d/inseln/mandragon
40
41 SIEHE AUCH:
42 mv, rm, mkdir, rmdir
43
44 LETZTE AENDERUNG:
45 Mit, 02.10.2002, 02:00:00 von Mandragon