MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame^] | 1 | |
| 2 | cd |
| 3 | -- |
| 4 | |
| 5 | MAGIERKOMMANDO: |
| 6 | cd [ - ] [ -l ] [ -s ] [ <Verzeichnis> ] |
| 7 | |
| 8 | ARGUMENTE: |
| 9 | |
| 10 | <Verzeichnis> neuer Pfad, der gesetzt werden soll |
| 11 | |
| 12 | BESCHREIBUNG: |
| 13 | Das aktuelle Verzeichnis wird auf <Verzeichnis> gesetzt. |
| 14 | |
| 15 | Laesst man <Verzeichnis> weg, wird das aktuelle Verzeichnis auf das |
| 16 | Heimatverzeichnis gesetzt. Bei einem Magier mit Magierlevel 15 ist dies |
| 17 | das Verzeichnis `/doc', ab Magierlevel 20 das Verzeichnis |
| 18 | `/players/<Magiername>'. |
| 19 | |
| 20 | Bei Eindeutigkeit koennen Platzhalter verwendet werden. Die Befehle |
| 21 | cd /std/player/shadows und cd /*/pl*/sh* bewirken dasselbe. |
| 22 | |
| 23 | Mit der Option - wird direkt ins letzte Verzeichnis gewechselt. |
| 24 | |
| 25 | Mit den Optionen -l und -s kann man die Behandlung von `.readme'-Dateien |
| 26 | im Zielverzeichnis einstellen. Mit der Option -s wird die Ausgabe der |
| 27 | `.readme'-Dateien verhindert, mit -l dagegen erlaubt. |
| 28 | |
| 29 | Ueber die Variable 'CD_SHORT' kann eingestellt werden, ob `.readme'- |
| 30 | Dateien grundsaetzlich unterdrueckt werden sollen. Dazu einfach |
| 31 | 'set CD_SHORT 1' eingeben |
| 32 | |
| 33 | SIEHE AUCH: |
| 34 | prompt, pwd, ls, set |
| 35 | |
| 36 | LETZTE AENDERUNG: |
| 37 | 03.06.2015, Bugfix |