MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame^] | 1 | SYNOPSIS |
| 2 | inti reverse (int arg) |
| 3 | string reverse (string arg) |
| 4 | mixed * reverse (mixed * arg) |
| 5 | mixed * reverse (mixed * & arg) |
| 6 | |
| 7 | DESCRIPTION |
| 8 | Kehrt die Reihenfolge des Inhaltes von Array oder String <arg> |
| 9 | um und liefert den neuen Wert als Resultat. |
| 10 | Ist <arg> eine Zahl, wird die Reihenfolge der Bits in <arg> umgekehrt. |
| 11 | |
| 12 | Wenn in der Referenz-Variante verwendet, wird das Argumentarray selber |
| 13 | invertiert und auch zurueckgegeben. |
| 14 | |
| 15 | EXAMPLES |
| 16 | reverse (0x306a) - return 0x560c0000 |
| 17 | |
| 18 | reverse ("test") - return "tset" |
| 19 | |
| 20 | mixed * a = ({ 1, 2 }); |
| 21 | reverse(a) - returns ({ 2, 1 }), a ist unveraendert. |
| 22 | reverse(&a) - returns ({ 2, 1 }), a ist nun ({ 2, 1 }) |
| 23 | |
| 24 | BUGS |
| 25 | Referenz-Teilarrays wie reverse(&(a[1..2])) sind nicht unterstuetzt. |
| 26 | |
| 27 | GESCHICHTE |
| 28 | Eingefuehrt in LDMud 3.3.529. |
| 29 | LDMud 3.3.532 fuegte die Bitumkehr von Zahlen ein. |
| 30 | |
| 31 | SEE ALSO |