MG Mud User | 88f1247 | 2016-06-24 23:31:02 +0200 | [diff] [blame^] | 1 | SYNOPSIS |
| 2 | int rename(string from, string to); |
| 3 | |
| 4 | BESCHREIBUNG |
| 5 | Die Efun rename() verschiebt <from> nach <to>. Wenn <from> ein File |
| 6 | ist, kann <to> entweder ein andere File oder ein Verzeichnis sein. |
| 7 | Wenn <from> ein Verzeichnis ist, muss <to> auch ein Verzeichnis sein. |
| 8 | Wenn in diesem Fall <to> existiert und ein Verzeichnis ist, wird |
| 9 | <from> in <to> verschoben und behaelt seinen Namen. |
| 10 | |
| 11 | <from> umzubenennen erfordert Schreibrechte auf <from>. |
| 12 | |
| 13 | Unterverzeichnisse (Verzeichnisse in Verzeichnissen) koennen nur auf |
| 14 | Maschinen umbenannt werden, die unter System V laufen, d.h. es ist |
| 15 | nicht moeglich, diese in ein anderes Verzeichnis zu verschieben. Das |
| 16 | Verschieben von Verzeichnissen von einem Filesystem zum andreren ist |
| 17 | unter keinem System moeglich. |
| 18 | |
| 19 | Bei Erfolg liefert rename() 0, bei Fehlschlag einen Wert ungleich 0. |
| 20 | |
| 21 | BEISPIEL |
| 22 | rename("/players/wizard/obj.c", "/players/wizard/newobj.c"); |
| 23 | |
| 24 | SIEHE AUCH |
| 25 | copy_file(E), mkdir(E), rmdir(E), rm(E) |