blob: 6ddbdc302e6b2bd2bfc36aaaf16b787d0ee9bcb9 [file] [log] [blame]
Zesstra953f9972017-02-18 15:37:36 +01001
2QueryWizardsForUID()
3********************
4
5
6FUNKTION
7========
8
9 varargs string* QueryWizardsForUID(string uid, int recursive);
10
11
12DEFINIERT IN
13============
14
15 /secure/master/userinfo.c
16
17
18ARGUMENTE
19=========
20
21 uid
22 Die UID, fuer die man die Magier ermitteln will, die fuer sie
23 zustaendig sind.
24 recursive (optional)
25 gibt an, ob das QueryWizardsForUID() (indirekt) aus einem
26 QueryWizardsForUID() heraus gerufen wurde. Sollte nicht manuell gesetzt
27 werden.
28
29
30BESCHREIBUNG
31============
32
33 Die Funktion ermittelt die Magier, die fuer diese UID zustaendig sind.
34
35
36RUeCKGABEWERT
37=============
38
39 Zurueckgeliefert wird ein Array von Strings, jedes Element ist ein Magier.
40 Sollte fuer eine UID kein Magier ermittelbar sein, ist das Array leer.
41 Wenn z.B. fuer die UID der Magier "Atamur" gefunden wird, aber fuer alle
42 UIDs von "Atamur" auch der Magier "Rumata" zustaendig sein sollte, wird
43 "Rumata" ueber eine rekursive Suche gefunden.
44
45
46BEMERKUNGEN
47===========
48
49 Wenn die UID den Magier nicht implizit enthaelt (z.B. GUILD.gilde, im
50 Gegensatz zu d.region.magier), findet diese Funktion nur Magier, fuer die
51 seit Laden des Master bereits einmal get_userinfo() oder
52 QueryUIDsForWizard() im Master gerufen wurde, was z.B. Einloggen passiert.
53 Magier, die lang nicht einloggten, werden also manchmal nicht gefunden,
54 was in der Regel nicht schlimm sein sollte, da sie ja ohnehin den
55 entsprechenden Code gerade nicht warten...
56
57
58BEISPIELE
59=========
60
61 string *wiz = master()->QueryWizards("GUILD.klerus");
62 // wiz enthaelt nun: ({"morgoth","magdalena"})
63
64
65SIEHE AUCH
66==========
67
68 QueryUIDsForWizard(),
69 AddWizardForUID(), RemoveWizardFromUID()
70
7116.12.2007, Zesstra