Zesstra | 1862697 | 2017-01-31 10:38:27 +0100 | [diff] [blame^] | 1 | query_ip_number() |
| 2 | ================= |
| 3 | |
| 4 | GESCHUETZT |
| 5 | ---------- |
| 6 | :: |
| 7 | |
| 8 | SYNOPSIS |
| 9 | -------- |
| 10 | :: |
| 11 | |
| 12 | string query_ip_number(object ob); |
| 13 | string query_ip_number(mixed & ob); |
| 14 | |
| 15 | BESCHREIBUNG |
| 16 | ------------ |
| 17 | :: |
| 18 | |
| 19 | Liefert die IP-Nummer des Benutzers <ob> oder des aktuellen Benutzers, |
| 20 | wenn <ob> nicht angegeben wurde. |
| 21 | |
| 22 | Wenn <ob> als Referenz angegeben wird (dann muss es ein gueltiges |
| 23 | Objekt sein), wird dieses bei der Ausgabe auf die struct sockaddr_in |
| 24 | gesetzt. struct sockaddr_in ist ein Integer-Array, mit einem Integer |
| 25 | pro Adressbyte: |
| 26 | |
| 27 | ob[0 .. 1] : sin_family |
| 28 | ob[2 .. 3] : sin_port |
| 29 | ob[4 .. 7] : sin_addr |
| 30 | ob[8 ..15] : nicht definiert. |
| 31 | |
| 32 | AENDERUNGEN |
| 33 | ----------- |
| 34 | :: |
| 35 | |
| 36 | Die Rueckgabe von struct sockaddr_in wurde in 3.2.1@81 eingefuehrt. |
| 37 | |
| 38 | SIEHE AUCH |
| 39 | ---------- |
| 40 | :: |
| 41 | |
| 42 | query_ip_name(E) |
| 43 | |