Zesstra | 1862697 | 2017-01-31 10:38:27 +0100 | [diff] [blame^] | 1 | P_MAX_OBJECTS |
| 2 | ============= |
| 3 | |
| 4 | NAME |
| 5 | ---- |
| 6 | :: |
| 7 | |
| 8 | P_MAX_OBJECTS "max_objects" |
| 9 | |
| 10 | DEFINIERT IN |
| 11 | ------------ |
| 12 | :: |
| 13 | |
| 14 | /sys/container.h |
| 15 | |
| 16 | BESCHREIBUNG |
| 17 | ------------ |
| 18 | :: |
| 19 | |
| 20 | Maximale Anzahl an Objekten, die in einen Container passen. |
| 21 | P_MAX_OBJECTS sollte im Normfall zwischen 0 - 100 liegen. |
| 22 | |
| 23 | BEMERKUNGEN |
| 24 | ----------- |
| 25 | :: |
| 26 | |
| 27 | Soll es sich um einen herausragenden Container handeln, der zum |
| 28 | Beispiel das Gewicht um mehr als 50% reduziert, sollte P_MAX_OBJECTS |
| 29 | einen kleineren Wert haben. Das Verhaeltnis von P_MAX_WEIGHT, |
| 30 | P_WEIGHT_PERCENT und dieser Property sollte stimmen. |
| 31 | |
| 32 | BEISPIELE |
| 33 | --------- |
| 34 | :: |
| 35 | |
| 36 | Als Beispiel sollte man sich das Postpaket ansehen und sich an dessen |
| 37 | Werten orientieren (/p/service/loco/obj/parcel). |
| 38 | |
| 39 | SIEHE AUCH |
| 40 | ---------- |
| 41 | :: |
| 42 | |
| 43 | P_MAX_WEIGHT, P_WEIGHT_PERCENT, P_LIGHT_TRANSPARENCY, container |
| 44 | |