Zesstra | 1862697 | 2017-01-31 10:38:27 +0100 | [diff] [blame] | 1 | check_timed_key() |
| 2 | ================= |
| 3 | |
| 4 | FUNKTION |
| 5 | -------- |
| 6 | :: |
| 7 | |
| 8 | public int check_timed_key(string key) |
| 9 | |
| 10 | |
| 11 | |
| 12 | DEFINIERT IN |
| 13 | ------------ |
| 14 | :: |
| 15 | |
| 16 | /std/living/life.c |
| 17 | |
| 18 | ARGUMENTE |
| 19 | --------- |
| 20 | :: |
| 21 | |
| 22 | string key : Eindeutiger Name |
| 23 | |
| 24 | BESCHREIBUNG |
| 25 | ------------ |
| 26 | :: |
| 27 | |
| 28 | Diese Funktion hat die Aufgabe, mittels check_and_update_timed_key() |
| 29 | gespeicherte Zeitsperren zu pruefen, aber dabei nicht zu veraendern. |
| 30 | |
| 31 | Es MUSS bei der eigentlichen Aktion (z.B. Heilung des Spielers) der |
| 32 | Rueckgabewert von check_and_update_timed_key() beruecksichtigt werden, |
| 33 | sollte dieses nicht -1 geliefert haben, MUSS <key> als gesperrt |
| 34 | betrachtet werden, d.h. check_timed_key() hat nur informativen |
| 35 | Charakter. |
| 36 | |
| 37 | RUeCKGABEWERT |
| 38 | ------------- |
| 39 | :: |
| 40 | |
| 41 | 0 Die Zeitsperre <key> ist abgelaufen. |
| 42 | |
| 43 | >0 <key> ist noch gesperrt. |
| 44 | Der Rueckgabewert ist der Zeitpunkt, ab dem <key> wieder frei ist, |
| 45 | |
| 46 | SIEHE AUCH |
| 47 | ---------- |
| 48 | :: |
| 49 | |
| 50 | check_and_update_timed_key, eat_food, drink_alcohol, drink_soft, |
| 51 | heal_self, restore_spell_points, reduce_hit_point |
| 52 | |
| 53 | |
| 54 | 08.01.2012, Zesstra |
| 55 | |