Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 1 | |
| 2 | P_EXTRA_LOOK |
| 3 | ************ |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | NAME |
| 7 | ==== |
| 8 | |
Arathorn | 45aa686 | 2019-10-06 21:25:39 +0200 | [diff] [blame] | 9 | P_EXTRA_LOOK: "extralook" |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 10 | |
| 11 | |
| 12 | DEFINIERT IN |
| 13 | ============ |
| 14 | |
| 15 | /sys/living/description.h |
| 16 | |
| 17 | |
| 18 | BESCHREIBUNG |
| 19 | ============ |
| 20 | |
Zesstra | 64c359b | 2018-01-10 20:46:01 +0100 | [diff] [blame] | 21 | Diese Property enthaelt einen String. Sie wird entweder in |
| 22 | Lebewesen direkt oder in Objekten gesetzt, die im Besitz von |
| 23 | Lebewesen sein koennen. Diese Strings erscheinen dann zusaetzlich |
| 24 | in der Langbeschreibung des Lebewesens bzw. des Besitzers (wenn das |
| 25 | Objekt sich direkt im Lebewesen befindet, jedoch nicht in einem |
| 26 | Behaelter im Lebewesen). |
| 27 | |
| 28 | P_EXTRA_LOOK nutzt replace_personal() um @WER1 etc. zu ersetzen. |
| 29 | |
| 30 | Ist das letzte Zeichen im String kein Zeilenumbruch, wird auf 78 |
| 31 | Zeichen umgebrochen. Wenn die Platzhalter von replace_personal() |
| 32 | verwendet werden, sollte man das Umbrechen der Mudlib ueberlassen. |
| 33 | |
| 34 | **Nur** dann benutzen, wenn ihr auch unabhaengig vom Extralook ein |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 35 | Objekt im Spieler benoetigt, ansonsten **immer** AddExtraLook() |
Zesstra | 64c359b | 2018-01-10 20:46:01 +0100 | [diff] [blame] | 36 | verwenden. |
| 37 | |
| 38 | Bemerkung: Der Extralook taucht an einem Lebewesen nur auf, wenn |
| 39 | dieser schon existiert, wenn das Objekt in das Lebewesen bewegt |
| 40 | wird (oder im Fall von F_QUERY_METHOD-Methoden: diese bereits |
| 41 | gesetzt ist.) |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 42 | |
| 43 | |
| 44 | BEISPIEL |
| 45 | ======== |
| 46 | |
Zesstra | 64c359b | 2018-01-10 20:46:01 +0100 | [diff] [blame] | 47 | Ein Spieler hat eine gefaehrliche Krankheit. In dem |
| 48 | Krankheitsobjekt setzt man z.B. folgendes: |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 49 | |
Arathorn | 45aa686 | 2019-10-06 21:25:39 +0200 | [diff] [blame] | 50 | SetProp(P_EXTRA_LOOK,"@WER1 sieht leichenblass aus."); |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 51 | |
| 52 | |
| 53 | SIEHE AUCH |
| 54 | ========== |
| 55 | |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 56 | * long() |
Zesstra | 953f997 | 2017-02-18 15:37:36 +0100 | [diff] [blame] | 57 | |
Zesstra | 09cd00b | 2019-11-28 21:23:35 +0100 | [diff] [blame^] | 58 | * AddExtraLook(), RemoveExtraLook() HasExtraLook() |
Zesstra | 64c359b | 2018-01-10 20:46:01 +0100 | [diff] [blame] | 59 | |
| 60 | * /std/living/description.c, /std/player/base.c |
| 61 | |
Zesstra | 6cadc1b | 2018-11-15 22:27:32 +0100 | [diff] [blame] | 62 | * replace_personal() |