| process_string() |
| **************** |
| |
| process_string(E) |
| |
| |
| FUNKTION |
| ======== |
| |
| string process_string(string str) string process_string(closure cl) |
| |
| |
| BESCHREIBUNG |
| ============ |
| |
| Beschreibung s. efun/process_string. |
| |
| Abweichend zu der Beschreibung gibt es im MG folgende wichtige |
| Punkte: |
| |
| * nicht in neuem Code nutzen, aus altem Code ausbauen |
| |
| * nicht nutzbar fuer Objekte mit einer UID mit einem Level > 30. |
| |
| * nicht rufbar durch Magiershells |
| |
| * kann Funktionen in anderen Objekten nur rufen, wenn diese zum |
| gleichen Magier gehoeren. |
| |
| Folgendes Properties und Details werden bei der Abfrage ueber |
| process_string() gefiltert: |
| |
| * P_LONG |
| |
| * P_SHORT |
| |
| * Details |
| |
| * NPC-Chats |
| |
| * P_INT_LONG |
| |
| * P_INT_SHORT |
| |
| Die Nutzung kann zu Sicherheitsproblemen fuehren, siehe auch |
| process_call(). |
| |
| |
| BEISPIEL |
| ======== |
| |
| // komplette Ersetzung ... |
| SetProp(P_LONG,"@@current_long@@"); |
| ... |
| string current_long() { |
| if(x) return(break_string("Die Beschreibung.")); |
| else return(break_string("Die andere Beschreibung.")); |
| } |
| |
| -> bei Abfrage: "Die Beschreibung." oder "Die andere Beschreibung." |
| |
| // Teilersetzung |
| SetProp(P_SHORT, "Ein @@farbenfun|huebsch@@ Ding"); |
| ... |
| string farbenfun(string str) { |
| return(str+" "+"gelbes"); |
| } |
| |
| -> bei Abfrage: "Ein huebsch gelbes Ding." |
| |
| |
| SIEHE AUCH |
| ========== |
| |
| process_call(), replace_personal() |
| |
| 02.09.2020 Zesstra |