Neue comm-struct-Hierarchie erstellt
Die neue msg_s struct aus /std/living/comm-structs.c wird jetzt
in den hier verwendeten Strukturen geerbt, da sie inhaltlich
verwandt sind und das auch im Code klar sein soll.
Hiermit koennen sie auch einfach ineinander konvertiert werden und
sind bei Funktionsargumente und Variablen polymorph durch Subtyping.
Change-Id: I5d07a7c9dbc7b89e89baf2f4f40a7750fb97e31e
diff --git a/std/player/comm.c b/std/player/comm.c
index a04200c..0f529a5 100644
--- a/std/player/comm.c
+++ b/std/player/comm.c
@@ -445,7 +445,7 @@
string sendername = query_once_interactive(origin) ?
origin->query_real_name() :
origin->name(WER) || "<Unbekannt>";
- kobold->buf[kobold->index] = (<msg_s> msg: msg,
+ kobold->buf[kobold->index] = (<kobold_msg_s> msg: msg,
type : msg_type, action : msg_action, prefix : msg_prefix,
sendername : sendername);
return MSG_BUFFERED;
@@ -462,7 +462,7 @@
int prepend = QueryProp(P_MESSAGE_PREPEND);
foreach(int i: 0 .. kobold->index) // '0 ..' ist wichtig!
{
- struct msg_s msg = kobold->buf[i];
+ struct kobold_msg_s msg = kobold->buf[i];
// dies ist dient der Fehlerabsicherung, falls es nen Fehler (z.B. TLE)
// in der Schleife unten gab: dann ist index nicht auf -1 gesetzt
// worden, aber einige Nachrichten sind schon geloescht.