| FTP-Zugang fuer Magier (Zesstra, 12. Dez 2010, 23:17:52): |
| Ok, wie in bekanntmachungen geschrieben, waren unsere (und die anderer Muds) |
| Versuche bislang erfolglos, das mod_mud-Modul fuer den proftpd wieder ans |
| Laufen zu bringen und ich habe als Zwischenloesung zumindest erstmal was |
| anderes gebaut. |
| |
| Allerdings kann die aktuelle Loesung nicht 'live' beim Dateizugriff das Mud |
| fragen, ob der User das auch darf. Daher sind alle Magier leider erstmal auf |
| ihr Homeverzeichnis beschraenkt - dort duerfen sie natuerlich alles schreiben |
| und lesen. Von dort/dorthin muss man dann im Mud mit cp/mv arbeiten. |
| |
| Wer seinen FTP-Zugang aktivieren will, muss - bis ich das in die Magiershell |
| eingebaut habe - folgende zwei Schritte durchfuehren: |
| 1) xeval master()->update_ftp_access(getuid(this_interactive()), 1) |
| (Deaktivieren mit update_ftp_access(getuid(this_interactive()), 0) |
| 2) mit passwd ein neues PW setzen |
| 3) bis zur naechsten vollen Stunde warten |
| |
| Schritt 2) ist leider zwingend noetig, da wir das PW nicht im Klartext |
| speichern und pure-ftpd unsere verschluesselten/gehashten Passwoerter nicht |
| versteht. Deswegen muessen wir fuer FTP das PW anders speichern, was wir nur |
| beim Neusetzen eines PWs koennen. |
| |
| Ich moechte euch noch um eins bitten: Wenn ihr was per FTP hin- und |
| herschiebt, was dann weiter (z.B. nach /d) verschoben wird (oder von dort ihr |
| euer Homeverzeichnis): loescht bitte den Kram aus eurem /players/<magier> |
| wieder, denn a) geht das alles sonst ueberfluessig ins Backup und b) wird die |
| Uebersicht deutlich schlechter, wenn man x Kopien des gleichen Krams im Mud |
| verteilt hat. |
| |
| BTW: Dieser FTP-Zugang wird deaktiviert, falls sich ein Magier laenger als 2 |
| Wochen nicht im Mud einloggt, dann muesst ihr die Prozedur da oben |
| wiederholen. |
| |
| Sorry fuer die Unannehmlichkeiten, aber so ists erstmal besser als gar nix. |
| Falls wider Erwarten jemand beim mod_mud aushelfen mag, ist er uebrigens |
| herzlich willkommen. |
| |
| Zesstra |
| Stand: Februar 2011 |
| |