| |
| nimm [aus] |
| ---------- |
| |
| KOMMANDO: |
| nimm <objekt> [aus <behaelter>] |
| nimm alles [aus <behaelter>] |
| |
| ARGUMENTE: |
| |
| <objekt> |
| Der zu nehmende Gegenstand |
| <behaelter> (optional) |
| Der Behaelter, in dem sich das Objekt der Begierde befindet |
| |
| BESCHREIBUNG: |
| Man nimmt den Gegenstand <objekt> vom Boden auf oder aus einem <behaelter> |
| heraus. |
| |
| Waehlt man als <objekt> `alles', so nimmt man alles, was sich nehmen |
| laesst (soweit man es noch tragen kann). |
| |
| Mit 'nimm behaltenes' kann man alle Gegenstaende, die man frueher |
| einmal "behalten" (s. 'behalte') hat, aus dem aktuellen Raum aufnehmen. |
| Steht man in einem Raum, wo man gestorben ist und liegt dort der eigene |
| Kram in Form eines "Haufen Krempels", kann man mittels 'nimm eigenes' |
| alles aus diesem (und nur diesem) Haufen aufnehmen. Dieses schliesst |
| uebrigens 'nimm behaltenes' ein. |
| |
| SIEHE AUCH: |
| stecke (in), hole (aus), wirf (weg), behalte |
| |
| LETZTE AeNDERUNG: |
| 24.05.2007, Zesstra |