blob: 32c536845efba60172c1a3040028340faf2b13de [file] [log] [blame]
mv
--
MAGIERKOMMANDO:
mv [ -irfv ] <alt> <neu>
mv [ -irfv ] <von_1> [ ... <von_n> ] <nach>
mv [ -irfvm ] <von_1> [ ... <von_n> ] <nach> <maske>
ARGUMENTE:
<alt> Alter Datei- oder Verzeichnisname
<neu> Neuer Datei- oder Verzeichnisname
<von_1>
<von_n> Name der Quelldateien und -verzeichnisse
<nach> Das Zielverzeichnis
<maske> Dateimaske fuer Datei- oder Verzeichnisnamen
BESCHREIBUNG:
Mit dem ersten Aufruf wird die Datei bzw. das Verzeichnis <alt> in <neu>
umbenannt.
Mit dem zweiten Aufruf werden die Quelldateien <von_1> bis <von_n> in das
Zielverzeichnis <verz> verschoben.
In der zweiten Variante koennen die Dateinamen auch Muster wie * oder ?
enthalten.
Die Optionen haben folgende Bedeutung:
-i Vor dem Ueberschreiben einer existierenden Datei wird eine
Sicherheitsabfrage durchgefuehrt.
-r Es werden rekursiv Unterverzeichnisse verschoben, falls das
Zielverzeichnis schon existiert
-f Evtl. auftretende Probleme, die sonst einen Abbruch bewirken wuerden,
werden ignoriert. Auch `-i' wird ausser Kraft gesetzt.
-v Es wird detailliert ausgegeben, was gemacht wird
-m Es werden nur Dateien verschoben, die dem Muster <maske> entsprechen
BEISPIELE:
> mv datei1 datei2
> mv * temp
> mv /players/hate/*.c ../test
> mv -ifrm ~mandragon/meloran /d/inseln/mandragon/meloran *.c
SIEHE AUCH:
cp, rm
LETZTE AENDERUNG:
Don, 03.10.2002, 18:00:00 von Mandragon