| QueryDu() |
| |
| FUNKTION: |
| varargs string QueryDu(int casus, int gender, int anzahl); |
| |
| DEFINIERT IN: |
| /std/thing/language.c |
| |
| ARGUMENTE: |
| casus |
| Der Fall fuer die Anrede. |
| |
| gender |
| Das Geschlecht des anzuredenden Objektes. |
| |
| anzahl |
| Ist nur ein Objekt anzusprechen oder mehrere? |
| |
| BESCHREIBUNG: |
| Diese Funktion liefert die dem Anlass entsprechende Anrede fuer ein |
| Objekt. |
| |
| RUeCKGABEWERT: |
| Ein String mit der Anrede. |
| |
| BEISPIELE: |
| |
| printf("%s setzt %s auf den Boden.\n", |
| capitalize(QueryDu(WER, TP->QueryProp(P_GENDER), SINGULAR), |
| QueryDu(WEN, TP->QueryProp(P_GENDER), SINGULAR)); |
| |
| (In den meisten Faellen kann man hier auch direkt "Du" und "dich" |
| einsetzen.) |
| |
| SIEHE AUCH: |
| /std/thing/language.c |
| QueryPossPronoun(), QueryOwn(), QueryPronoun() |
| ---------------------------------------------------------------------------- |
| Last modified: Wed May 8 10:22:27 1996 by Wargon |