| Event-Dispatcher: /p/daemon/eventd.c |
| |
| BENUTZUNG: |
| #include <events.h> |
| EVENTD->fun(bla); |
| |
| BESCHREIBUNG: |
| Der Event-Dispatcher merkt sich Event und Daten, die ihr ueber |
| TriggerEvent() an ihn meldet und informiert mit kurzer Zeitverzoegerung |
| alle fuer den jeweiligen Event-Typ angemeldeten Objekte. |
| |
| FUNKTIONEN: |
| - RegisterEvent(): anmelden fuer einen Event |
| - UnregisterEvent(): von einem Event abmelden |
| - TriggerEvent(): einen Event melden |
| - CheckEventID(): wieviele Lauscher gibt es fuer den Event? |
| |
| BEMERKUNGEN: |
| Wenn Bedarf fuer einen spezialisierten Event-Dispatcher besteht, der |
| Sonderfunktionen hat oder auch nicht-oeffentliche Events anbietet, besteht |
| die Moeglichkeit, den normalen eventd zu erben. Bitte sprecht in dem Fall |
| aber bitte vorher Zesstra an. |
| |
| SIEHE AUCH: |
| events, |
| RegisterEvent(), UnregisterEvent(), TriggerEvent(), CheckEventID() |
| |
| 18.08.2007, Zesstra |
| |