Added public files
Roughly added all public files. Probably missed some, though.
diff --git a/doc/balance/multiobjekte b/doc/balance/multiobjekte
new file mode 100644
index 0000000..46086a5
--- /dev/null
+++ b/doc/balance/multiobjekte
@@ -0,0 +1,47 @@
+MULTIOBJEKTE:
+
+ a. Was sind Multiobjekte?
+
+ Multiobjekte sind Multiwaffen oder Multiruestungen.
+
+ b. Multiwaffen
+
+ Multiwaffen sind Waffen, die mehrere Funktionen haben koennen. Das
+ klassische Beispiel sind Waffen, die mehrere Schadensarten verursachen
+ koennen, und diese z.B. auf Kommando wechseln koennen. Oder auch die
+ Waffengattung.
+
+ Ebenfalls als Multiwaffen werden Waffen behandelt, bei denen im
+ geringen Umkreis um eine Fundstelle viele aehnliche Waffen auffindbar
+ sind, die sich z.B. nur in der Gattung unterscheiden (ein
+ Quetschschwert, eine Quetschkeule, ein Quetschstab, ein Quetschspeer..
+ oder : Ein Feuerschwert, ein Eisschwert, ein Saeureschwert, ein
+ Blitzschwert, ein Wasserschwert...)
+
+ c. Multiruestungen
+
+ Multiruestungen sind analog Ruestugnen, die gegen bestimmte Schaeden
+ schuetzen und entweder selbst in Schadensart wandelbar sind, oder wo
+ es viele gleichartige in einem geringen Umkreis gibt. (Blitzhelm,
+ Blitzhose, Blitzpanzer, Blitzring... oder Feuerring, Wasserring,
+ Blitzring, Eisring...). Analoges gilt fuer die Schadensart der
+ Ruestung fuer die Kaempfergilde.
+
+ d. Regel
+
+ Multiobjekte duerfen in einem geringen Umkreis nur in maximal 4
+ Varianten vorkommen oder von/fuer Spieler herstellbar sein.
+
+ Diese Regelung ist schwammig, aber sie soll verhindern, dass es ein
+ universelles Ausruestungsgebiet gibt.
+
+ Was ein geringer Umkreis ist, ob Waffen oder Ruestungen als
+ Multiobjekte gelten, ob die Tatbestaende also fuer den konkreten
+ Programmierungssachverhalt gelten, entscheidet die Balance nach
+ Auslegung und evtl. Regelfortbildung dem Sinn bzw. der Historie
+ dieser Regel nach.
+
+ Als Ansprechpartner fuer diese Regel steht die Balance zur
+ Verfuegung.
+
+Letzte Aenderung: Humni, 2011-01-15