P_VISUALBELL durch P_ALERT ersetzt
P_ALERT enthaelt ein Bitfeld, in dem verschiedene Konfigurationen rund
um Benachrichtigungen gespeichert werden koennen.
Dies ist eine Vorbereitung auf eine Aenderung des Klingeltons.
Langfristig soll hier auch gespeichert werden, ob der Spieler
beispielsweise lieber grafische Benachrichtigungen o.Ae. erhalten
moechte.
Bei Anwendung Regionen umstellen.
Change-Id: I0f872777d895ae1cd9fe4c73bdb8a7739c20cb68
diff --git a/doc/sphinx/props/P_ALERT.rst b/doc/sphinx/props/P_ALERT.rst
new file mode 100644
index 0000000..6be860a
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/props/P_ALERT.rst
@@ -0,0 +1,41 @@
+P_ALERT
+=======
+
+NAME
+----
+
+ P_ALERT "visualbell"
+
+DEFINIERT IN
+------------
+
+ /sys/player/comm.h
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+
+ Enthaelt ein Bitfeld, in welchem konfiguriert ist, bei welchen Arten von
+ Ereignissen ein Spieler welche Art von Benachrichtigung erhalten moechte.
+
+ Das Verhalten kann vom Spieler durch unterschiedliche Befehle beeinflusst
+ werden, aktuell sind dies ton und klingelton.
+
+ Aktuell gibt es folgende Moeglichkeiten:
+ - AL_NO_SOUND
+ Keine Pieptoene empfangen
+
+BEMERKUNGEN
+-----------
+
+ Bitte verwendet ReceiveMsg() mit MSG_ALERT, anstatt P_ALERT selbst
+ auszuwerten.
+
+ Das historische Standardverhalten ist 0, hierbei werden Toene empfangen und
+ es sind keine sonstigen Konfigurationen vorhanden.
+
+SIEHE AUCH
+----------
+
+ :doc:`../lfun/ReceiveMsg`
+
+Letzte Aenderung: 22.01.2022, Bugfix