Kommentar zur Vergabe von UIDs ergaenzt.
Change-Id: If1a55570ad0089eea8c46d8bac9bae891ad84c8b
diff --git a/secure/master.c b/secure/master.c
index c81a8f6..53c90ae 100644
--- a/secure/master.c
+++ b/secure/master.c
@@ -529,12 +529,16 @@
// Keine euid, kein Laden ...
if (!(pouid=geteuid(po))) return 1; // Disallow if no euid in po
- // Root generiert keine Root-Objekte ;-)
- // Nur UID setzen
+ // Root soll keine Root-Objekte via den BACKBONEID-Mechanismus weiter
+ // unten generieren.
+ // Ausserdem nur UID setzen, keine eUID.
if (pouid==ROOTID)
return ({creator,NOBODY}); // root does not create root objects!
- // EUID mitsetzen, wenn PO==creator oder creator==BACKBONEID
+ // EUID mitsetzen, wenn PO und creator dieselbe UID sind.
+ // Wenn creator die BACKBONEID ist (im allg. liegt das Objekt dann in
+ // LIBOBJDIR), bekommt das Objekt nicht die BACKBONEID, sondern die UID des
+ // Erzeguers. Auch hier wird die eUID mitgesetzt.
if (creator==pouid || creator==BACKBONEID)
return pouid;