Pfaderkennung erweitert.

Es wird jetzt _unparsed_args() genutzt, um auch Grossbuchstaben zu
erkennen. Ausserdem wird auch P_CURRENTDIR ausgewertet.

Change-Id: I63ecb2c4a393957a1e63287d2d6bceabffd5af2d
diff --git a/doc/wiz/fehlerteufel b/doc/wiz/fehlerteufel
index e9dca60..0d68acd 100644
--- a/doc/wiz/fehlerteufel
+++ b/doc/wiz/fehlerteufel
@@ -39,7 +39,10 @@
   Es kann auch der Ladename eines Objekts angegeben werden, dann werden alle
   zu diesem Objekt gehoerenden Eintraege auf einmal angezeigt, z.B.
     fehlerabfrage /d/unterwelt/raeume/wald3
-  Der Ladename muss mit einem / beginnen.
+  Gebt ihr den vollstaendigen Pfad an, muss dieser mit einem / beginnen,
+  andernfalls wird in eurem P_CURRENTDIR gesucht, es funktioniert also auch:
+    cd /d/unterwelt/raeume
+    fehlerabfrage wald3
 
 - fehlerloeschen <id>
   Fehler mit der ID <id> zum Loeschen markieren (z.B. wenn gefixt). Die