Update von efun-Manpages aus Driversourcen.

Aktualisiert manpages, welche wenig oder nicht vom
MG modifizier wurden.

Change-Id: If70b4fc27cfd38cb9e98cb48328a48731969a76f
diff --git a/doc/efun/send_erq b/doc/efun/send_erq
index d3521e1..fd1d521 100644
--- a/doc/efun/send_erq
+++ b/doc/efun/send_erq
@@ -1,6 +1,8 @@
 GESCHUETZT
 SYNOPSIS
-        int send_erq(int request, string|int *data, closure callback);
+        #include <erq.h>
+
+        int send_erq(int request, bytes|int *data, closure callback)
 
 BESCHREIBUNG
         Eine Anfrage vom Typ <request> (standardmaessig 0) wird mit Inhalt
@@ -11,14 +13,19 @@
 
             void <closure>(int *response_data, int len);
 
-        <data> kann entweder ein String oder ein Array von Integers sein,
-        wobei im zweiten Fall die Zahlen als Zeichen interpretiert werden.
-        Die unterschiedlichen Anfragen sind in /sys/erq.h definiert.
+        <data> kann entweder eine Bytefolge oder ein Array von Integers sein,
+        wobei im zweiten Fall die Zahlen als Bytes interpretiert werden.
+        Die unterschiedlichen Anfragen sind in <erq.h> definiert.
 
         Die Funktion liefert 0 zurueck, wenn das Senden fehlgeschlagen ist,
         etwas anderes sost.
 
         Die Funktion verursacht eine Schutzverletzung "erq".
 
+GESCHICHTE
+        Eingefuehrt in 3.2.1@61.
+        Geschuetzt in 3.2.1@84.
+        LDMud 3.3.318 fuehrte das ERQ_CB_STRING-Flag ein.
+
 SIEHE AUCH
         attach_erq_demon(E), erq(C)