Update von efun-Manpages aus Driversourcen.

Aktualisiert manpages, welche wenig oder nicht vom
MG modifizier wurden.

Change-Id: If70b4fc27cfd38cb9e98cb48328a48731969a76f
diff --git a/doc/efun/crypt b/doc/efun/crypt
index 932089d..e6c183d 100644
--- a/doc/efun/crypt
+++ b/doc/efun/crypt
@@ -1,16 +1,18 @@
 SYNOPSIS
-     string crypt(string str, int seed);
-     string crypt(string str, string seed);
+        string crypt(string str, int seed)
+        string crypt(string str, string seed)
+        string crypt(bytes  str, int seed)
+        string crypt(bytes  str, string seed)
 
 BESCHREIBUNG
-     Verschluesselt den String <str> mit dem Schluessel <seed>. <seed> kann
-     entweder ein Integer sein oder zwei Zeichen aus dem String <seed>.
-     Wenn <seed> 0 ist, wird ein zufaelliger Schluessel erzeugt.
+        Verschluesselt den String <str> mit dem Schluessel <seed>. <seed> kann
+        entweder ein Integer sein oder zwei Zeichen aus dem String <seed>.
+        Wenn <seed> 0 ist, wird ein zufaelliger Schluessel erzeugt.
 
-     Das Resultat enthaelt den Schluessel als die ersten beiden Zeichen.
+        Das Resultat enthaelt den Schluessel als die ersten beiden Zeichen.
 
-     Fuer Passwortabfragen, die ohne Echo eingegeben werden koennen sollen,
-     bietet input_to() ein spezielles Flag.
+        Fuer Passwortabfragen, die ohne Echo eingegeben werden koennen sollen,
+        bietet input_to() ein spezielles Flag.
 
 SIEHE AUCH
-     md5_crypt(E), md5(E), sha1(E), hash(E), hmac(E)
\ No newline at end of file
+        md5_crypt(E), md5(E), sha1(E), hash(E), hmac(E)