Mudlet-GUI auf Anforderung senden
Mudlet sieht nicht vor, die Nachricht Client.GUI
mit Version und Downloadlink via GMCP anzufordern.
Es ist aber 'bad practice', einfach irgendwelche
nicht angeforderten Nachrichten zu senden, die
naturgemaess auch an andere Clients gehen.
Daher wird die Nachricht jetzt nach Anforderung
durch den Spieler gesendet.
Change-Id: Ib617e97b4be96f87b3355b3d984e2dd10dac695d
diff --git a/doc/pcmd/telnet b/doc/pcmd/telnet
index 11fa001..aec98ae 100644
--- a/doc/pcmd/telnet
+++ b/doc/pcmd/telnet
@@ -29,15 +29,21 @@
* tls
Zeigt an, ob die Verbindung zwischen Client und MG mit TLS
verschluesselt ist, so dass auf dem Weg niemand mitlesen kann.
- * charset
+ * charset <set>
Stellt den zu nutzenden Zeichensatz ein bzw. gibt ihn aus, wenn kein
Argument angegeben wird.
Soll die Einstellung geloescht und der Default wiederhergestellt werden,
muss als Argument \'loeschen\' angegeben werden.
+ Fuer Details s. Hilfeseite telnet_charset
+ * client-gui <client>
+ Sendet fuer den angegebenen Client eine Nachricht via GMCP (sofern das
+ vom Client aktiviert wurde), welche diesem sagt, von wo das aktuelle
+ GUI-Paket fuer den Client ladbar ist.
+ Zur Zeit steht hier nur "mudlet" zur Verfuegung.
SIEHE AUCH:
telnegs, telnet_keepalive, telnet gmcp, telnet_charset
P_TELNET_KEEPALIVE_DELAY
LETZTE AeNDERUNG:
- 16.01.2020, Zesstra
+ 12.06.2021, Zesstra