MG-spezifische Ergaenzen zu Driver efun manpages

neue Manpages, welche Ergaenzungen, Bemerkungen oder
Beispiele zu Manpages zu efuns aus dem Driver
enthalten.

Change-Id: Ia33f28857d5acc21f1ade3abe86a04052d8f6728
diff --git a/doc/sphinx/efun-mg/random.rst b/doc/sphinx/efun-mg/random.rst
new file mode 100644
index 0000000..09d77a9
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/efun-mg/random.rst
@@ -0,0 +1,29 @@
+BEISPIELE
+---------
+
+  .. code-block:: pike
+
+    // Einfache Abfrage z.B. aus der HitFunc einer Waffe:
+    if(random(101) >= 70)
+      return random(11);
+    else
+      return 0;
+
+    // Spieler soll in einen zufaellig ausgewaehlten Raum gemovt
+    // werden: 
+    string *dest = ({ "raum1","raum2","raum3","raum4","raum5" });
+    this_player()->move(dest[random(sizeof(dest))],M_GO);
+
+    // Es soll eine zufaellige Meldung ausgegeben werden:
+    tell_object(this_player(),
+     ({ "Es knackt.\n", "Dir ist kalt.\n", "Du schwitzt.\n",
+        "Du bekommst Angst.\n", "Hinter Dir knackt es im Gebuesch.\n",
+        "Ein kuehler Wind kommt auf.\n" })[random(6)]);
+    // Hinweis: ist es nicht sehr effizient, dafuer staendig ein Array neu zu
+    // erzeugen.
+
+  Wie man sieht, gibt es fuer random() viele schoene Einsatz-
+  moeglichkeiten. Wobei letzteres Beispiel ueber AddRoomMessage
+  (fuer Raeume) viel einfacher umzusetzen ist.
+
+