_get_path() jetzt ohne Pfadplatzhalter.
Expansion von Pfadplatzhaltern ist in aller Regel nicht
erforderlich fuer die (ueber das ganze Mud verteilten)
Verwender von _get_path() im Mud.
Change-Id: Ic8462d0abb942110ba3db14619c36856014f6dc4
diff --git a/secure/master/file_access.c b/secure/master/file_access.c
index 441b8f0..16e7d23 100644
--- a/secure/master/file_access.c
+++ b/secure/master/file_access.c
@@ -112,14 +112,17 @@
return path_array(path, user, 1);
}
-// Pfadnormalisierung mit Ersetzungen von +, ~ und P_CURRENTDIR
+// Pfadnormalisierung OHNE Ersetzungen von +, ~ und P_CURRENTDIR (war mal mit)
+// Eigentlich hier ziemlich unnuetz, aber nen Haufen Objekte im Mud ruft das.
string _get_path(string path, string user) {
- return implode(path_array(path, user, 1),"/");
+ return implode(path_array(path, user, 0),"/");
}
-// Diese Funktion wird vom Driver nur fuer den Editor ed gerufen.
+// Diese Funktion wird vom Driver nur fuer den Editor ed gerufen, aber der
+// Rest vom MG ruft es teilweise auch. Hier erfolgt eine Expansion von
+// Platzhaltern im Pfad.
string make_path_absolute(string str) {
- return _get_path(str, getuid(TP));
+ return implode(path_array(path, getuid(TP), 1),"/");
}
static int project_access(string user, string project)