Neuer Fehlertyp: Syntaxhinweis.

Bisher werden Syntaxprobleme oft als Idee abgesetzt. Um diese von
inhaltlichen Ideen zu trennen, die von den meisten Regionsmagiern mit
niedrigerer Prioritaet oder gar nicht bearbeitet werden, koennen sie jetzt
separat gespeichert werden.

Change-Id: I4391c7d62232a7ac938cca727340b1310a6c1507
diff --git a/std/player/base.c b/std/player/base.c
index af06844..397d711 100644
--- a/std/player/base.c
+++ b/std/player/base.c
@@ -1274,11 +1274,13 @@
  *-----------------------------------------------------------------
  */
 static int fehlerhilfe(string str) {
-  write("Welche Art von Fehler moechtest Du denn melden?\n"
+  ReceiveMsg("Welche Art von Fehler moechtest Du denn melden?\n"
       "Fehlfunktionen    ->  bug\n"
       "Ideen/Anregungen  ->  idee\n"
       "Tippfehler/Typos  ->  typo\n"
-      "fehlende Details  ->  detail\n");
+      "fehlende Details  ->  detail\n"
+      "Syntax-Probleme   ->  syntaxhinweis",
+      MT_NOTIFICATION|MSG_BS_LEAVE_LFS);
 
   return 1;
 }
@@ -1384,6 +1386,10 @@
       pl_msg = "Wie sieht der Fehler denn aus?\n";
       error_type = "BUGS";
       break;
+    case "syntaxhinweis":
+      pl_msg = "Mit welcher Syntax gibt es denn was fuer Probleme?\n";
+      error_type = "SYNTAX";
+      break;
   }
 
   // Hat der Spieler etwas eingegeben, wird die Eingabe direkt an die Hilfs-
@@ -1432,6 +1438,10 @@
       desc="einen Typo";
       err[F_TYPE]=T_REPORTED_TYPO;
       break;
+    case "SYNTAX":
+      desc="einen Syntaxhinweis";
+      err[F_TYPE]=T_REPORTED_SYNTAX;
+      break;
   }
 
   // Eintragung in die Fehler-DB
@@ -4032,6 +4042,7 @@
            ({"fehler","fehlerhilfe",0,0}),
            ({"md","ReportError",0,0}),
            ({"detail","ReportError",0,0}),
+           ({"syntaxhinweis","ReportError",0,0}),
            ({"vorsicht","toggle_whimpy",0,0}),
            ({"stop","stop",0,0}),
            ({"kwho","kwho",0,0}),