reise: Fall wiederbetreten dokumentiert
Den Sonderfall dokumentiert, wenn man den Raum verlaesst,
mit gesetzter Route erneut betritt und das Transportmittel
dann schon da ist: in diesem Fall betritt man es nicht
automatisch, sondern erst, wenn es das naechste Mal
kommt.
Change-Id: Ief257be4ce52679634afed3aae3140ad1a761d7b
diff --git a/doc/pcmd/reise b/doc/pcmd/reise
index 6e461a3..831eff4 100644
--- a/doc/pcmd/reise
+++ b/doc/pcmd/reise
@@ -12,14 +12,14 @@
Wenn Du Dein Reiseziel (oder das Verkehrsmittel) bereits
kennst, kannst Du mit diesem Befehl Deine Reise einfacher
gestalten.
-
+
Benutzt Du den reise-Befehl, so wirst Du automatisch ein
Transportmittel betreten (falls dies moeglich ist) und es
am Zielort (falls angegeben) auch wieder verlassen.
Folgende Argumente / Funktionen werden unterstuetzt:
-reise
+reise
Deine aktuelle Reiseroute wird ausgegeben. Du kannst sie mit
o.g. Argumenten immer wieder aendern.
@@ -67,6 +67,9 @@
festgelegt hast. Nach erfolgreicher Reise wird sie automatisch
geloescht, ansonsten bleibt sie bis zum expliziten Loeschen
bestehen.
+ Wenn Du den Raum verlaesst und mit immer noch gesetzter Reiseroute
+ erneut betrittst und dann das Transportmittel schon da ist, reist Du
+ erst, wenn es das naechste Mal kommt.
Nicht jedes Transportmittel / Ziel kann mittels 'reise' ausge-
waehlt werden. Es besteht keinerlei Anspruch darauf, das 'reise'
@@ -74,12 +77,12 @@
BEISPIELE:
reise ins verlorene land
-
+
reise ans ende der welt
reise zum ende der welt
-
+
reise nach port vain
-
+
Einige Zielorte sind auch per Kuerzel zu erreichen:
- Verlorenes Land: vland
- Werwolfinsel: wwi