Automatisch erzeugte Manpages.
Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.
Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/sphinx/man/props/P_WORN b/doc/sphinx/man/props/P_WORN
new file mode 100644
index 0000000..999ab76
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/man/props/P_WORN
@@ -0,0 +1,63 @@
+
+P_WORN
+******
+
+
+NAME
+====
+
+ P_WORN "worn"
+
+
+DEFINIERT IN
+============
+
+ <armour.h>
+
+
+BESCHREIBUNG
+============
+
+ Mittels dieser Property laesst sich ermitteln, ob eine Ruestung bzw.
+ Kleidung derzeit getragen wird und wenn ja, von wem.
+
+ Entweder enthaelt die Property den Wert 0, oder sie enthaelt den
+ Traeger der Ruestung / Kleidung (als Objekt).
+
+
+BEMERKUNGEN
+===========
+
+ Diese Property laesst sich nur abfragen!
+
+
+BEISPIELE
+=========
+
+ Eine DefendFunc() koennte dem Traeger der Ruestung wie folgt etwas
+ mitteilen:
+
+ // Die Ruestung gibt Schutz gegen Feuer
+ int DefendFunc(string *dtyp, mixed spell, object enemy)
+ {
+ if (member(dtyp, DT_FIRE) != -1) {
+ // P_WORN ist auf jeden Fall gesetzt, da sonst die
+ // DefendFunc ueberhaupt nicht aufgerufen wuerde!
+ tell_object(QueryProp(P_WORN),
+ "Die Flammen zuengeln nur leicht ueber die Ruestung.\n");
+ return 10;
+ }
+ return 0;
+ }
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+ clothing, /std/clothing.c, armour, /std/armour.c
+
+
+LETZTE AeNDERUNG
+================
+
+15.02.2009, Zesstra