Automatisch erzeugte Manpages.
Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.
Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/sphinx/man/lfun/obsolete/NotifyGiveQuest b/doc/sphinx/man/lfun/obsolete/NotifyGiveQuest
new file mode 100644
index 0000000..220942b
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/man/lfun/obsolete/NotifyGiveQuest
@@ -0,0 +1,62 @@
+
+NotifyGiveQuest()
+*****************
+
+********************* OBSOLETE LFUN
+*********************************** * Diese Efun bitte nicht mehr
+benutzen, sondern stattdessen die * * Events (siehe "man
+events"). * ******************
+*****************************************************
+
+NotifyGiveQuest()
+
+
+FUNKTION
+========
+
+ void NotifyGiveQuest(object pl, string key);
+
+
+DEFINIERT IN
+============
+
+ /std/gilden_ob.c
+
+
+ARGUMENTE
+=========
+
+ pl Der Spieler, der eine Quest geloest hat.
+ key Name der geloesten Quest.
+
+
+BESCHREIBUNG
+============
+
+ Die Funktion wird in der Gilde des Spielers aufgerufen, wenn der
+ Spieler eine gueltige Quest besteht - und zwar unabhaengig davon,
+ ob er sie bereits geloest hat, oder nicht.
+
+
+RUECKGABEWERT
+=============
+
+ keiner
+
+
+BEMERKUNGEN
+===========
+
+ Die Funktion ist dafuer gedacht, von Gildenprogrammierern ueberschrieben
+ zu werden, wenn beispielsweise bestimmte Quests als Aufstiegsbedingung
+ verlangt werden, diese aber in der entsprechenden Gilde geloest sein
+ muessen (z.B. Obergladiator als Level-5-Zauberer).
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+ /std/gilden_ob.c
+ /std/player/quests.c
+
+Last modified: Fri Oct 4 10:17:00 1996 by Silvana