Automatisch erzeugte Manpages.
Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.
Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/sphinx/man/lfun/moved_where b/doc/sphinx/man/lfun/moved_where
new file mode 100644
index 0000000..640acae
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/man/lfun/moved_where
@@ -0,0 +1,50 @@
+
+moved_where()
+*************
+
+
+FUNKTION
+========
+
+ public object moved_where(void);
+
+
+DEFINIERT IN
+============
+
+ /std/living/put_and_get.c
+
+
+ARGUMENTE
+=========
+
+ keine
+
+
+BESCHREIBUNG
+============
+
+ Mit dieser Funktion laesst sich ermitteln, wohin das Lebewesen zuletzt
+ mittels put_objects(L) oder give_objects(L) etwas bewegt oder wem es mit
+ show_objects(L) etwas gezeigt hat.
+
+
+RUECKGABEWERT
+=============
+
+ Der Container oder das Lebewesen, wohin die Gegenstaende bewegt wurden.
+
+
+BEISPIEL
+========
+
+ siehe give_objects()
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+ put_objects(L), give_objects(L), show_objects(L), NotifyInsert(L),
+ P_LAST_CONTENT_CHANGE
+
+Last modified: Thu Aug 28 22:16:15 2008 by Amynthor